Versandkostenfrei ab 40 €
Test aktivieren

for you immunsystem test & darmgesundheits status

Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
139,00 € / 1 Stk.
Sonderangebot 278,00 € Normalpreis 298,00 €
Versand innerhalb 24 Stunden

Jetzt neu: mit individuellem Einnahmeplan

immunsystem test - Die Immunabwehr ist ein komplexes Wunderwerk, das vor Krankheiten schützt. Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren helfen dem Organismus dabei, das körpereigene Schutzschild aufrecht zu erhalten.
Der Immunsystem-Test hat sich zur Aufgabe gemacht, 15 Biomarker zu messen. Sie alle haben ein gemeinsames Ziel: Das Immunsystem stärken.

Darmgesundheit - Grundlage für Deine Gesamtgesundheit. Finde mit dem for you darmgesundheits status heraus, wie gesund Dein Darm ist. Dieser for you Stuhltest gibt Dir einen Überblick über die Verteilung der wichtigsten Darmbakterien, die Verdauungsarbeit, den Zustand Deiner Darmbarriere und die Funktion Deines darmeigenen Immunsystems. Die Allround-Lösung für alle, die einen Status-Check wollen.


Gesundheit testen - mit unseren Selbsttests für zuhause kein Problem!

Messen - Wissen - Handeln

EAN: 4260538091277

for you immunsystem test

Jetzt neu: mit individuellem Einnahmeplan

Der menschliche Organismus verfügt über herausragende Kräfte, die er Krankheitserregern gegenüber einsetzt. Möglich macht das die körpereigene Immunabwehr. Zahlreiche Akteure arbeiten täglich daran, Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten den Garaus zu machen.

Bereits im Mundraum starten die Schleimhäute die ersten Abwehrmaßnahmen. Gelingt es den Erregern doch, in den Körper einzudringen, wird die Kommandozentrale aktiviert. Die Abwehrzellen des Immunsystems werden nun eingesetzt, um die Eindringlinge zu stoppen.

Die Erste-Hilfe-Maßnahmen gegen Keime laufen häufig im Hintergrund ab. In den meisten Fällen merkst Du davon nichts.
Um die hilfreichen Abwehrzellen zu unterstützen, ist eine ausreichende Versorgung mit Vitalstoffen notwendig. Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe sind es, die unsere Immunzellen auf Trab bringen. Das Ergebnis: Deine Schlagkraft gegen Virusinfekte und Erkältungen erhöht sich. Der for you immunsystem test verrät Dir, wie gut Deine Depots zum Immunsystem stärken gefüllt sind.

Immunsystem stärken - Symptome eines geschwächten Immunsystems

Ein Nährstoffmangel kann Keimen ein Hintertürchen öffnen. Dein Körper kann dann nicht mehr so hart durchgreifen, um Krankheitserreger auf Abstand zu halten. Das bemerken wir häufig daran, dass wir uns krank, müde und antriebslos fühlen.

Eine ständig laufende Nase und Halsschmerzen sind ebenfalls Anzeichen für ein schwaches Immunsystem. Die gute Nachricht: Wir können denjenigen Nährstoffen, die unser Immunsystem pushen, auf die Spur kommen.

Mit unserem immunsystem test für zuhause kannst Du testen, ob Du ausreichend mit den wichtigsten Vitalstoffen versorgt bist, die Dein Immunsystem stärken. Mit geeigneten Maßnahmen können Schwachstellen aufgedeckt und behoben werden.

Ein aktives und starkes Immunsystem beugt Krankheiten vor und lässt die Infektanfälligkeit sinken.

Immunsystem test - Entdecke, wie stark Dein Immunsystem ist

Getreu dem Motto messen, wissen, handeln zeigt Dir der for you immunsystem test Deine Schwachstellen auf. Weißt Du, wie stark Deine Immunabwehr ist, kannst Du an einem starken Immunsystem arbeiten und Defizite auffüllen. Mit diesem Wissen macht es gleich doppelt so viel Freude, die spannende Reise durch Dein Immunsystem anzutreten - los geht´s mit Deinem for you immunsystem test, dem Immunsystem Bluttest für zuhause.

Unseren Bluttest kannst Du einfach, schmerzfrei und bequem von zuhause aus durchführen. Innerhalb weniger Tage stellen wir online Deinen individuellen Ergebnisbericht für Dich bereit - leicht verständlich und ausführlich von unseren Experten aufbereitet. Ein zertifiziertes Labor führt die Analyse innerhalb von 10 bis 15 Werktagen nach Probeneingang durch.
Da sich die Normbereiche unsere Bluttests an Personen ab 18 Jahren orientieren, ist der for you immunsytem test nicht für Kinder geeignet.

Hinweis

Bluttests sind keine Kassenleistung

Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Die Analyse von Vitaminen, Aminosäuren und Mineralstoffen in Deinem Blut werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen.
Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!

for you darmgesundheits status

Darmgesundheit: Miss Deinen Darmgesundheitsstatus mit dem for you darmgesundheits test für zuhause. Einfach und bequem zuhause eine Probe nehmen, diese ins Labor senden und auf Grund der Messergebnisse erfahren, wie es um Deine Darmgesundheit steht. Inzwischen weiß man, dass eine enge Verbindung zwischen einer ausgeglichenen Darmflora und unserer Gesundheit besteht. Eine reiche Vielfalt an unterschiedlichen Darmbakterien scheint für unser Wohlbefinden sehr wichtig zu sein. Der Mensch besteht aus 30 Billionen Körperzellen und mindestens genauso vielen Bakterien, von denen sich die meisten im Darm tummeln. Von dort aus halten sie uns gesund, stärken unser Immunsystem, schützen uns vor Allergien, Entzündungen und vieles mehr.

Das tun sie, indem sie

  • Botenstoffen und Hormone herstellen
  • Vitamine produzieren
  • entzündungshemmende und appetitzügelnde Substanzen abgeben,

die nicht nur im Darm wirken, sondern auch an weiteren Stellen unseres Körpers. Solange die Balance der Bakterienstämme ausgeglichen ist, läuft alles wie geschmiert. Wird aber das empfindliche Gleichgewicht zu Gunsten von krankmachenden Bakterien gestört zum Beispiel durch Antibiotikatherapien, einseitige Ernährung, Pestizide usw., steigt das Risiko für Erkrankungen.

Der Verlust des bakteriellen Gleichgewichts (Dysbiose) und das Fehlen einzelner Bakterienstämme wird mit zahlreichen Erkrankungen und Beschwerden in Verbindung gebracht:

  • Allergien
  • Autoimmunerkrankungen
  • Übergewicht
  • Zuckerkrankheit
  • Reizdarmsyndrom
  • chronisches Müdigkeitssyndrom
  • ADHS
  • Autismus und Depressionen

sind nur einige Krankheiten, die mit einer gestörten Darmflora in Verbindung gebracht werden. Ein Zuviel an hochverarbeiteten Nahrungsmitteln und Fast Food, ein zu sauberes und damit bakterienfreies Umfeld, ständiger Stress und Medikamenteneinnahme von Antibiotika, Magentabletten, Antidepressiva usw. schaden auf Dauer unserem Mikrobiom und damit unserer Darmgesundheit. Dieser Prozess geht in der Regel unbemerkt und schleichend vonstatten. Studien haben gezeigt, dass zum Beispiel das Risiko für Übergewicht ein Jahr nach einer Antibiotikatherapie deutlich ansteigt. Das Problem: Zwischen den Veränderungen der Darmflora und dem ersten Auftreten der Beschwerden vergeht meist viel Zeit. Deshalb bringen wir diese oft nicht in Verbindung mit den schon länger zurückliegenden Ursachen.

Eine Analyse Deiner Darmflora kann Licht ins Dunkel bringen. Anhand der Ergebnisse des for you Stuhltests kannst Du in vielen Fällen die Balance im Darm mit Hilfe geeigneter präbiotische Ballaststoffe und probiotische Bakterien gezielt wiederherstellen. Eine Optimierung des Mikrobioms kann die Therapie zahlreicher Erkrankungen und Beschwerden wirkungsvoll unterstützen.

for you darmgesundheits status Junior

for you Darmtests eignen sich auch für Kinder ab 1 Jahr. Anhand des Geburtsdatums Deines Kindes wird das Ergebnis dann in altersgerechten Referenzwerten angezeigt.

for you darmgesundheits status – Das messen wir für Dich:

  • Bakterien-Status in Deinem Darm
  • Pilze-Status in Deinem Darm
  • pH-Wert Deines Stuhls
  • Verdauungsrückstände in Deinem Stuhl, die Rückschlüsse auf Deine Ernährung und mögliche Verdauungsschwächen zulassen.
  • alpha-1-Antitrypsin, ein Marker, der erste Hinweise auf den Zustand Deiner Darmbarriere gibt.
  • Deine intestinale Ökobilanz, die Dich über die wichtige bakterielle Vielfalt in Deinem Darm informiert.

Mache jetzt den for you darmgesundheits status und erfahre, wie gut Deine Darmgesundheit ist.

Hinweis

Darmtests sind keine Kassenleistung

Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Analysen Deines Darms werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen.
Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!

Pictogram
Pictogram
Pictogram
Pictogram
Pictogram
Pictogram
Pictogram

Diese Biomarker messen wir im immunsystem test für Dich

immunsystem-test-aminosaeuren
Aminosäuren

Isoleucin
Erhöht die mentale Belastbarkeit. Für den Aufbau und Erhalt von Muskeln. Energielieferant. Ein Mangel schwächt das Immunsystem.

Homocystin
Ist ein Zwischenprodukt aus dem Methionin-Stoffwechsel und gilt als Zellgift. Begünstigt eine Reihe von Volkskrankheiten. Homocystein beeinflusst über Umwege das Immunsystem.

Leucin
Für den Aufbau und Erhalt von Muskeln. Schützt die Leber. Ein Mangel macht uns müde und niedergeschlagen. Leucin kann die Immunantwort verbessern.

Lysin
Lysin besitzt antivirale Eigenschaften. In mehreren Studien konnte eine immunfördernde und virenhemmende Wirkung nachgewiesen werden.

Methionin
Verstärkt die anabole Wirkung des Trainings, wirkt antioxidativ, stresslindernd, senkt den Histaminspiegel und kann so Allergie- und Unverträglichkeitssymptome mildern. Die Substanz kann das Immunsystem beeinflussen.

Phenylalanin
Lindert Schmerzen, wirkt wohltuend auf die Stimmung und unterstützt den Körper bei der Herstellung weiterer wichtiger Vitalstoffe. Phenylalanin wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus. Somit hat es vielseitige Auswirkungen auf das Wohlbefinden.

Threonin
Hält die Blutgefäße jung und elastisch. Essenziell für Bindegewebe und Knochen. Wichtig für die Produktion von Immunglobulinen und Antikörpern, also ein gut funktionierendes Immunsystem. Schützt Magen und Darm.

Tryptophan
Ausgangssubstanz für Serotonin. Schlüsselsubstanz für Melatonin, beeinflusst die Schlafqualität und den Hormonhaushalt. Ein Mangel macht infektanfällig.

Valin
Für ein aktives Immunsystem. Für den Aufbau und Erhalt von Muskeln. Energielieferant.

immunsystem-test-mineralstoffe
Mineralstoffe

Eisen
Der Energie-Booster bei Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und Leistungsabfall - vor allem für Frauen und Sportler. Für ein funktionstüchtiges Immunsystem unverzichtbar.

Magnesium
Magnesium, das Salz der inneren Ruhe, sorgt für einen guten Schlaf, entspannte Nerven und Blutgefäße. Es macht stressresistent und steigert die Ausdauer. Ein Mangel macht infektanfällig und kraftlos.

Selen
Wichtig für die Immunstärkung und Immunmodulation. Entscheidend für die Aktivierung der Schilddrüsenhormone. Schützt den Körper vor Schwermetallbelastungen, freien Radikalen und Umweltgiften.

Zink
Essenziell für die Immunabwehr. Aktiviert das Immunsystem und zeigt sich kraftvoll gegenüber Viren und Bakterien. Beteiligt an der Funktion von ca. 300 Enzymen. Zentrale Rolle bei der Zellteilung. Beeinflusst die Wundheilung positiv.

immunsystem-test-vitamine
Vitamine

Vitamin A
Wichtig für gesunde Schleimhäute. Durch einen Vitamin-A-Mangel können die Schleimhäute im Rachenbereich austrocknen. Viren und Co. können so einfacher die körpereigene Schutzbarriere überwinden. Vitamin A beugt vor.

Vitamin D
Wesentlich für das Immunsystem. Fehlt das Vitamin, können die Killerzellen des Immunsystems - die T-Zellen - nicht reagieren. Krankheitserreger können somit nicht effektiv bekämpft werden.

Diese Biomarker messen wir im darmgesundheits status für Dich

darmgesundheits-status
Darmgesundheits-Status

Darmgesundheits-Status
Der Darmgesundheits-Status gibt Dir einen Überblick darüber, wie es um Deine Darmgesundheit steht. Sie fasst summarisch die Veränderung Deiner Darmflora und Deines Stuhl-pH-Wertes zusammen.

darmgesundheits-status-stuhl-ph-wert
Stuhl-pH-Wert

Stuhl-pH
Der Stuhl-pH-Wert zeigt Dir, wie sauer Deine Darmflora ist. Eine saure Darmflora ist hierbei ein guter Zustand.

darmgesundheits-status-pilze
Pilze

Candida sp.
Candida ist der bekannteste Darmpilz und kann vom aufgeblähten Bauch über Stimmungsschwankungen bis hin zu chronischer Müdigkeit führen.

Geotrichum sp.
Geotrichum-Pilze gehören zu den unerwünschten Keimen in Deinem Darm. In der Regel sind sie aber harmlos.

Schimmelpilze
Schimmelpilze zählen zu den unerwünschten Keimen im Darm. Meist kommen sie aber nur vorübergehend vor.

Rhodotorula sp.
Rhodotorula-Hefen gehören zu den Hefepilzen. Sie sind in der Regel harmlos.

Saccharomyces
Saccharomyces gehören zu den Hefepilzen. Sie sind in der Regel harmlos.

Sporobolomyces
Sporobolomyces gehört zu den Hefepilzen. Sie sind in der Regel harmlos.

darmgesundheits-status-verdauungsrueckstaende
Verdauungsrückstände

Muskelfasern
Muskelfasern sind Verdauungsrückstände, die vor allem dann nachgewiesen warden können, wenn Du größere Fleischportionen gegessen hast oder Deine Eiweißverdauung gestört ist.

Stärke
Stärke-Rückstände in Deinem Stuhl sind ein Anzeichen für den Verzehr von stärkehaltigen Mahlzeiten oder zu hastigem Essen.

Neutralfette
Lassen sich Neutralfette in Deinem Stuhl nachweisen, kann dies ein Zeichen für eine zu fettreiche Ernährung, eine fehlerhafte Fettspaltung oder eine verminderte Fettaufnahme sein.

Fettsäuren
Lassen sich Fettsäuren in Deinem Stuhl nachweisen, kann dies ein Zeichen für eine zu fettreiche Ernährung, eine fehlerhafte Fettspaltung oder eine verminderte Fettaufnahme sein.

darmgesundheits-status-gute-darmkeime
Gute Darmkeime

E. coli
Escherichia coli (kurz: E. coli) gehören zu den guten Bakterien der Darmflora/Darmmikrobiota. Sie schützen Dich vor fremden Keimen im Darm und stärken Dein Immunsystem.

Enterococcus sp.
Enterococcus sp. (Enterokokken) gehören zu den guten Bakterien der Darmmikrobiota. Sie säuern das Darmmilieu an und schützen Dich so vor fremden Keimen im Darm.

Bacteroides sp.
Bacteroides sp. (Bacteroides) zählen zu den guten und zahlenmäßig größten Bakteriengruppen der Darmmikrobiota.

Bifidobacterium sp.
Bifidobacterium sp. (Bifidobakterien) gehören zu den guten Bakterien der Darmmikrobiota. Sie säuern das Darmmilieu an und schützen Dich so vor Fremdkeimen im Darm.

Lactobacillus sp.
Lactobacillus sp. (Laktobazillen) gehören zu den guten Keimen in Deinem Darm. Sie sind wichtige Säurebildner und schützen Dich so vor Fremdkeimen.

darmgesundheits-status-darmschleimhaut-marker
Darmschleimhaut Marker

Alpha 1-Antitrypsin
Alpha 1-Antitrypsin ist ein Darmschleimhaut Marker, der Auskunft über die Durchlässigkeit Deines Darms gibt. Je höher der Wert, desto durchlässiger ist Dein Darm.

sekretorische Immunglobulin A
Sekretorisches Immunglobulin A schützt Deinen Darm gegen Bakterien, Viren und Pilzen und macht Dein Immunsystem im Darm stark.

darmgesundheits-status-schlechte-darmkeime
Schlechte Darmkeime

E. coli-Variante Lactose-negativ
E. coli-Varianten gehören nicht zur normalen Keimbesiedlung in Deinem Darm. Sie sollten nicht oder wenn, dann nur in geringen Mengen und nur vorübergehend im Darm vorkommen.

E. coli-Variante hämolysierend
E. coli-Varianten gehören nicht zur normalen Keimbesiedlung in Deinem Darm. Sie sollten nicht oder wenn, dann nur in geringen Mengen und nur vorübergehend im Darm vorkommen.

E. coli-Variante Lactose-negativ und hämolysierend
E. coli-Varianten gehören nicht zur normalen Keimbesiedlung in Deinem Darm. Sie sollten nicht oder wenn, dann nur in geringen Mengen und nur vorübergehend im Darm vorkommen.

Klebsiella sp.
Natürlich aber nicht nützlich. Können Dein Darmklima verändern, wenn sie nicht einfach 'durchrutschen'

Proteus sp.
Proteus sp. gehören zu den unerwünschten Bakterien im Darm. Sie können den Stoffwechsel stark belasten.

Enterobacter sp.
Lösen in eher seltenen Fällen Krankheiten aus, außer sie haben zu viel Eiweiß, das sie verwerten können.

Citrobacter sp.
Werden mit der Nahrung aufgenommen und kommen durchaus auch bei Gesunden in geringer Anzahl vor.

Pseudomonas sp.
Allgegenwärtig in der Umwelt. Man findet sie im Boden, Wasser sowie in oder auf Pflanzen und Tieren.

Bacillus sp.
In der Natur überall. Eine geringe Keimzahl stellt gewöhnlich aber kein Problem für den Verbraucher dar.

Staphylococcus sp.
Staphylokokken gehören zur normalen Keimbesiedlung der Haut, der Schleimhäute sowie der oberen Luftwege. So kann der eine oder andere Keim schnell in den Darm gelangen.

ß-hämolysierende Streptokokken
Streptokokken sind Bakterien in der normalen Bakterienflora des Menschen. Aber im Darm haben sie eigentlich nichts zu suchen.

Clostridium sp.
Sie gehören zwar zur normalen Darmflora, sollten aber möglichst in nur geringer Anzahl vorkommen.

Bluttest - So einfach funktioniert Dein immunsystem test

1. Icon Einkaufswagen
Bestelle Deinen Bluttest versandkostenfrei online.
2. Icon Bluttropfen
Entnehme Dir wenige Tropfen Blut aus der Fingerkuppe
3. Icon Brief
Schicke Deine Probe in dem beigefügten Rücksendeumschlag zurück.
4. Icon Ergebnissdarstellung
Nach wenigen Tagen kannst Du Laborergebnisse online einsehen.
5. Icon Empfehlungen
Starte auf Basis unserer Empfehlungen durch und fülle Deine Defizite auf.

Darmtest - So einfach funktioniert Dein darmgesundheits status

1. Icon Einkaufswagen
Bestelle Deinen Darmtest versandkostenfrei online.
2. Icon Abstrich
Stuhlprobe entnehmen und verpacken.
3. Icon Brief
Schicke Deine Probe in dem beigefügten Rücksendeumschlag zurück.
4. Icon Ergebnissdarstellung
Nach wenigen Tagen kannst Du Laborergebnisse online einsehen.
5. Icon Empfehlungen
Starte auf Basis unserer Empfehlungen durch und fülle Deine Defizite auf.

Bluttest - So einfach geht's

Thumbnail Video

Darmtest - So einfach geht's

Thumbnail Video

for you immunsystem test - Deine Utensilien

Druckverschlussbeutel für die entnommene Probe
Druckverschlussbeutel für die entnommene Probe
Tupfer
Tupfer
Packung mit Blutentnahmestäbchen und Aufkleber mit Aktivierungscode
Packung mit Blutentnahmestäbchen und Aufkleber mit Aktivierungscode
Rücksendeumschlag
Rücksendeumschlag
2 Lanzetten
2 Lanzetten
Gebrauchsanweisung
Gebrauchsanweisung
Pflaster
Pflaster
Desinfektionstuch
Desinfektionstuch
Bonbon als Belohnung
Bonbon als Belohnung

for you darmgesundheits status - Deine Utensilien

Stuhlfänger zum vereinfachten Sammeln Deines Stuhls.
Stuhlfänger zum vereinfachten Sammeln Deines Stuhls.
Löffel zum vereinfachten Sammeln Deines Stuhls.
Löffel zum vereinfachten Sammeln Deines Stuhls.
Kleineres Röhrchen für Deine Stuhlprobe.
Kleineres Röhrchen für Deine Stuhlprobe.
Größeres Rücksenderöhrchen mit Aktivierungscode zum Schutz Deiner Probe.
Größeres Rücksenderöhrchen mit Aktivierungscode zum Schutz Deiner Probe.
Rücksendeumschlag
Rücksendeumschlag
Gebrauchsanweisung
Gebrauchsanweisung
Bonbon als Belohnung
Bonbon als Belohnung

Häufig gestellte Fragen zum immunsystem test

Wie funktioniert ein for you Bluttest?

Bestelle Deinen Bluttest einfach und versandkostenfrei online. Entnehme Dir mit dem for you Testkit wenige Tropfen Blut aus der Fingerkuppe. Schicke die Probe in dem beigefügten Rücksendeumschlag an uns zurück und nach wenigen Tagen kannst Du Deine Laborergebnisse online einsehen. Starte auf Basis unserer Empfehlungen durch und fülle Deine Defizite auf.

Was sagen meine Ergebnisse aus?

Dein Blut sagt uns mehr als 1000 Worte. Nutze diese wissenschaftliche Basis und starte in ein gesünderes, fitteres und glücklicheres Leben. Mit dem for you Bluttuning erkennst Du Deine Defizite und lernst Deinen Körper besser verstehen. Du erhältst leicht zu verstehende Testergebnisse und dazu passende Handlungsempfehlungen von uns. Dank unseres farbigen Bluttuning Tachos erkennst Du auf den ersten Blick, wo Du stehst. Nun kannst Du durchstarten und etwaige Defizite gezielt auffüllen und Deine Gesundheit positiv beeinflussen.

Warum soll ich als gesunder Mensch einen Bluttest machen?

Dein Blut gibt Aufschluss über die Nährstoffversorgung Deines Körpers. Deckst Du Mängel frühzeitig auf, kannst Du verhindern, dass diffuse Symptome, wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen oder Ähnliches Deinen Alltag beeinträchtigen. Ärzte messen die Werte Deines Blutes vor allem dann, wenn es schon zu spät ist und Du bereits krank bist. for you versteht sich als Dein Gesundheitspartner, der Dich dabei unterstützen will, Deine Gesundheit langfristig zu erhalten. Denke auch daran, dass sich Deine Blutwerte durch Umwelteinflüsse, Lebensumstände, Alter und ähnliche Faktoren stets verändern. Eine regelmäßige Blutanalyse ist empfehlenswert um Deine inneren Werte stets im Auge zu behalten, so kannst Du Deine Gesundheit positiv beeinflussen.

Warum werden die Blutwerte im Trockenblut gemessen?

Trockenblut ist eine einfache und sichere Methode, Deine Blutwerte zu bestimmen. for you hilft Dir die Auswirkungen Deines Lebensstils auf Körper und Geist zu verstehen. Die for you Bluttests basieren auf dem Analyseverfahren der Flüssigchromatographie gekoppelt an die Massenspektrometrie. Deine Blutwerte werden im Trockenblut gemessen. Dein gemessener Wert wird Referenzwerten gegenübergestellt, die durch unser zertifiziertes Labor erhoben wurden. Das klassische Trockenblutverfahren in der Labordiagnostik kennt man aus dem Neugeborenen Screening. Dank unseres farbigen Bluttuning Tachos erkennst Du auf den ersten Blick, wo Du stehst.

Was ist der Unterschied zu einer regulären Blutanalyse?

Dein Hausarzt misst bei akuten Beschwerden meist klinische Blutwerte oder erstellt ein kleines oder ein großes Blutbild. Daneben gibt es aber auch eine Vielzahl weiterer lebenswichtiger Vitalstoffe wie Aminosäuren, Mineralstoffe und Vitamine, die sehr wichtig für Deine Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Dein Wohlbefinden sind – wir nennen sie 'Frohwerte'. Sie sind wichtig, um die Gesundheit zu erhalten. Anders als 'Drohwerte', die gemessen werden um die Ursache für Beschwerden zu finden, die Deine Gesundheit bereits beeinträchtigen. Unsere Bluttests ersetzen keinen Arztbesuch. Wir messen Werte, die ein Hausarzt sehr häufig gar nicht betrachtet und die darauf abzielen Deine Gesundheit zu erhalten. Unser Ziel ist es, Deine Defizite aufzudecken und Dir dabei zu helfen, Deinen Schlüssel zur Gesundheit zu finden. Hinzu kommt, dass ein Blutbild vom Arzt Deine Blutwerte mit Normalwerten vergleicht, die vom Durchschnitt der Bevölkerung stammen. Da der Durchschnitt allerdings nicht mit allen essenziellen Nährstoffen optimal versorgt ist, sind diese Normalwerte nur begrenzt aussagekräftig. for you arbeitet auf Basis der von Dr. Strunz über viele Jahre Praxistätigkeit ermittelten überdurchschnittlichen Normbereiche. Auch Dein Hausarzt kann als kostenpflichtige Privatleistung die Dichte unterschiedlicher Nährstoffe in Deinem Blut messen. Die for you Tests bieten Dir die Möglichkeit, diesen Test bequem von zu Hause, ohne vorherige Terminabsprache durchzuführen. Deine Ergebnisse bereiten wir schnell und leicht verständlich online für Dich auf. Zusätzlich erhältst Du konkrete Handlungsempfehlungen und Ernährungstipps.

Wie lange muss ich auf meine Blutergebnisse warten?

Nach Eingang Deiner Probe im Labor dauert es etwa 5 bis 10 Werktage, bis Deine Ergebnisse bereitstehen. Damit Du diesen spannenden Moment auch nicht verpasst, wirst Du von uns per E-Mail über das Eintreffen Deiner Ergebnisse informiert. Logge Dich anschließend einfach auf www.foryouehealth.de ein und entdecke, was in Dir steckt.

Was muss ich bei der Rücksendung meiner Blutprobe aus dem Ausland beachten?

Bitte beachte, dass für Rücksendungen aus dem Ausland ggf. Zollgebühren anfallen. Diese berechnet for you nachträglich an Dich weiter.

Muss ich Medikamente/Nahrungsergänzung absetzen, wenn ich einen for you Bluttest durchführe?

Solltest Du Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel zu Dir nehmen, musst Du diese zwar vor der Testdurchführung nicht absetzen. Allerdings nimmt Dein Körper zugeführte Nahrungsergänzungsmittel in der Regel innerhalb von 2-4 Stunden auf, sodass diese mitgemessen werden würden, wenn Du sie vor der Probenentnahme zu Dir nimmst. Deshalb empfehlen wir Dir die Blutabnahme morgens und auf nüchternen Magen durchzuführen.

Wann soll ich welche Nahrungergänzungsmittel einnehmen?

Wenn Du einen for you Selbsttest gemacht hast, bekommst Du Deinen individuellem Einnahmeplan online dazu. Dort werden Dir z.B. Einnahmezeitpunkt und Wechselwirkungen der verschiedenen Produkte angezeigt.

Sind die Bluttests geprüft?

Wir haben unsere Bluttests von der zuständigen Regierungsbehörde prüfen lassen. Alle Komponenten unserer Bluttests sind CE-zertifiziert und werden ihrer Zweckbestimmung nach eingesetzt. Die Bluttests sind damit durch die zuständige Regierung offiziell geprüft und freigegeben.

Häufig gestellte Fragen zum darmgesundheits status

Wie funktioniert ein for you Darmtest?

Bestelle Deinen Darmtest einfach und versandkostenfrei online. Entnehme mit dem for you Testkit eine Probe aus Deinem Stuhl. Schicke die Probe in dem beigefügten Rücksendeumschlag an uns zurück und nach wenigen Tagen kannst Du Deine Laborergebnisse online einsehen. Starte auf Basis unserer Empfehlungen durch und fülle Deine Defizite auf.

Was muss ich am Tag des Darmtestes beachten?

Um Deine Darmgesundheit positiv zu beeinflussen, hast Du Dich für unseren Stuhltest für Zuhause entschieden. Herzlichen Glückwunsch! Sollte dies Dein erster Test dieser Art sein, lies bitte zuerst die ganze Anleitung aufmerksam durch und gehe dann Schritt für Schritt vor.
Wichtig:

  • Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel, welche lebende Mikroorganismen enthalten, sollten nach Absprache mit Deinem Therapeuten 7 Tage vor dem Test abgesetzt werden. So verhinderst Du, dass Dein Ergebnis verfälscht wird.
  • Iss in den Tagen vor dem Test ganz normal und behalte Deine Ernährungsgewohnheiten bei.
  • Achte während des Tests darauf, dass Dein Stuhl weder mit Urin noch mit Spülwasser in Kontakt kommt. Hierfür liegt dem Set ein Stuhlfänger bei, der Dir die „Arbeit“ erleichtert. ;-)
  • Führe Deine Probenentnahme idealerweise zu Wochenbeginn durch, so kommt die Probe zum richtigen Zeitpunkt im Labor an und kann zeitnah ausgewertet werden. Bitte beachte, dass die Probe spätestens am 4. Tag nach der Probenentnahme im Labor eingetroffen sein muss. Proben die länger unterwegs sind (z.B. bei Rückversand aus Österreich) können nicht ausgewertet werden.

Muss ich Medikamente/Nahrungsergänzung absetzen, wenn ich den Darmtest durchführe?

Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel, welche lebende Mikroorganismen enthalten, sollten nach Absprache mit Deinem Therapeuten 7 Tage vor dem Test abgesetzt werden. So verhinderst Du, dass Dein Ergebnis verfälscht wird.

Wie lange muss ich auf meine Darmtestergebnisse warten?

Die Untersuchung Deines Stuhls dauert etwa zehn Werktage. Sobald die Analyse fertiggestellt ist, erhältst Du eine E-Mail von uns und kannst die Ergebnisse online einsehen.

Werden meine Ergebnisse in einem zertifizierten Labor analysiert?

Wir arbeiten mit einem zertifizierten Labor zusammen, welches seit über 30 Jahren professionelle Laborleistungen von Darmdiagnostik und Vaginaldiagnostik über den Nachweis von Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Hormonanalysen bis hin zur klassischen klinisch-mikrobiologischen Diagnostiken durchführt.

Warum sollte ich meine Darmgesundheit testen lassen?

Wie sehr der Darm mit Wohlfühlen und Gesundheit verbacken ist, merkt man erst, wenn es mit der Verdauung nicht mehr so recht klappt. Man wird zunehmend empfindlicher, verträgt dies und jenes nicht mehr. Immer öfter reagiert der Bauch mit Grummeln, Gurgeln und Blähungen und die Toilettengänge häufen sich. Das kann nicht nur nervig werden, sondern auch sehr belastend und schmerzhaft sein. Wenn das zum Dauerzustand wird, solltest Du Deinen Darm auf Vordermann bringen, ihm wieder Gutes angedeihen lassen. Denn Deine Gesundheit ist nicht nur von nährstoffreichen Lebensmitteln, sondern auch von den Mitbewohnern im Darm abhängig.

Was muss ich bei der Rücksendung meines Darmtests aus dem Ausland beachten?

Leider können Darmtests aus dem Ausland nicht ausgewertet werden. Auf Grund der langen Lieferzeit kann das Probenmaterial im Labor nicht ausgewertet werden. Solltest Du im Ausland, z. B. nahe der Grenze zu Deutschland, wohnen und einen for you darmtest für zuhause machen, achte bitte darauf, dass Du die Probe aus Deutschland zurücksendest. Bitte beachte ebenfalls, dass for you Dir eventuell anfallende Zollgebühren nachträglich weiterberechnet.

Ist der for you Darmtest auch für Kinder geeignet?

Darmtest für Kinder. for you Darmtests für zuhause eignen sich für Kinder ab 1 Jahr. Auch hier gilt, einfach mit dem Stuhlfänger die Stuhlprobe sammeln, Röhrchen befüllen und zurück an unser zertifiziertes Labor senden. Aktiviere den Test online und fülle die Aktivierungsumfrage für Deinen kleinen Schatz aus. Anhand des Geburtsdatums wird das Ergebnis dann in altersgerechten Referenzwerten angezeigt.

Dummy Image

Die for you – Qualität
Das ist uns wichtig

for you - unser Name sagt es bereits: Für Dich!

Selbsttests für zuhause
Mit unseren zertifizierten Selbsttests für zuhause bieten wir Laboranalysen aus Blut, Speichel, Stuhl & Urin bequem von zuhause. Diese werden nach wissenschaftlichen Standards von akkreditierten Laboren durchgeführt.​ Du erhältst umfassende, leicht verständliche Testberichte mit individuellen Handlungsempfehlungen, aufbereitet von Experten.​

Mehr erfahren

Das sagen unsere Kunden zum
for you immunsystem test & darmgesundheits status

Deine Bewertung:
Laden...

Vielen Dank für Deine Bewertung. Sie wird in Kürze freigegeben.

Dieses Formular wird durch reCAPTCHA geschützt - es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.


Einfach klasse!
Der Immunsystem-Test und der Darmgesundheits-Status haben mir einen umfassenden Überblick über meine Gesundheit gegeben. So einfach anzuwenden und super informativ.

Wow, was für ein Durchblick!
Der Immunsystem-Test und der Darmgesundheits-Status haben mir einen klaren Einblick in meine Gesundheit gegeben. Einfach zu handhaben und super informativ.

Einfach genial!
Der Immunsystem-Test und der Darmgesundheits-Status sind einfach genial! So praktisch und informativ zugleich.

Seite 1 von 3