Versandkostenfrei ab 40 €
Test aktivieren

for you brokkoli plus

Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
518,23 € / 1 kg
19,90 €
  • 2er Set -4%
  • 3er Set -8%
Versand innerhalb 24 Stunden

Nahrungsergänzungsmittel.
Kapseln mit Sulforaphan aus Brokkoliextrakt mit Kapuzinerkressenkrautpulver und natürlichem Vitamin C aus Acerolafrucht-Extrakt.

  • Hochwertiger Brokkoliextrakt mit 10 % natürlichem Sulforaphan
  • 40 mg Sulforaphan (enthalten in einer Kapsel) entsprechen 1 kg Brokkoli
  • Kapuzinerkressenkraut zur Verbesserung der Sulforaphan-Aufnahme im Körper
  • Mit natürlichem Vitamin C zur Erhöhung der Bioverfügbarkeit, zur Unterstützung des Immunsystems und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress
  • Ohne künstlich hinzugefügtes Sulforaphan und ohne Zusatzstoffe
  • Von einem deutschen Labor geprüft

Eine mit Sulforaphan angereicherte Ernährung wurde in Longevity-Studien positiv zur Förderung eines gesunden Alterns bewertet.

Inhalt: 60 Kapseln (38,4 g = 60 Portionen)

Umweltfreundliche Glasverpackung, Etiketten aus Steinmehl

EAN: 4260538093783

Sulforaphan Kapseln aus Brokkoliextrakt

Sulforaphan gehört zu den Senfölen. Senföle werden durch enzymatische Prozesse aus Senfölglycosiden (Glucosinolate) gebildet. Zu den wichtigsten Vertretern der Senfölglycoside im Brokkoli gehören Glucoraphanin und Glucobrassicin. Aus ihnen entsteht das wertvolle Abbauprodukt Sulforaphan.
Der enzymatische Prozess zur Entstehung von Sulphoraphan benötigt das Enzym Myrosinase.

Brokkoli – ein wertvolles Gemüse

Besonders der sekundäre Pflanzenstoff Sulforaphan macht Brokkoli so interessant für unsere Gesundheit, denn es ist ein hoch aktives Antioxidans, das dem aktiven Zellschutz dient. Sulforaphan ist ein Senföl und wird enzymatisch aus Glucoraphanin (ein Senfölglycosid) hergestellt, einem Inhaltsstoff von Brokkoli und auch anderen Kreuzblütengewächsen.
Eine mit Sulforaphan angereicherte Ernährung wurde in Longevity-Studien positiv zur Unterstützung eines gesunden Alterns bewertet.

Aufnahme von Sulforaphan im Körper

Kreuzblütengewächse, zu denen auch Brokkoli gehört, enthalten von Natur aus Senfölglycoside und Myrosinase, aus welchen sich das Sulforaphan bilden kann. Dabei entsteht der typische Kohlgeruch und -geschmack. Das auch in Kresse enthaltene pflanzliche Enzym Myrosinase spaltet Senfölglycoside in Glucose und Senföle, es ist also essentiell für die Freisetzung des Sulforaphans im Körper. Durch das Hinzufügen von Kresse als Myrosinase-Quelle kann das wertvolle Sulforaphan entstehen und so vom Körper aufgenommen werden. Deswegen enthalten die Brokkoli Kapseln zusätzliches Kapuzinerkressenkraut.

Brokkoli sollte in der Küche idealerweise zusammen mit Myrosinase-Quellen wie Radieschen, Rucola oder Kresse verarbeitet werden. Auch solltest Du Brokkoligemüse nur ganz leicht dünsten / dämpfen / in Fett anbraten und noch knackig verzehren. Kenner essen ihn auch roh.

Hochwertiger Brokkoliextrakt – Schonende Verarbeitung

Bei unserem brokkoli plus (Sulforaphan Kapseln) haben wir besonders auf die hochwertige Qualität unserer Rohstoffe geachtet. Der Brokkoliextrakt wird nur mittels Wasser und Ethanol verarbeitet. Es wurden keine Lösungsmittel oder Trägerstoffe verwendet. Unsere Brokkoli Kapseln sind ohne Gentechnik hergestellt und vegan. Für eine hohe Bioverfügbarkeit wurde dem Brokkoliextrakt Kapuzinerkressekraut und Acerolafrucht-Extrakt (natürliche Vitamin C-Quelle) hinzugefügt.

Brokkoliextrakt - Verarbeitungsprozess

Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems, des Nervensystems, einem normalen Energiestoffwechsel, zur normalen psychischen Funktion und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei sowie dazu, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.

Quellen & zum Weiterlesen

Qi, Z., Ji, H., Le, M., Li, H., Wieland, A., Bauer, S., Liu, L., Wink, M., & Herr, I. (2021). Sulforaphane promotes C. elegans longevity and healthspan via DAF-16/DAF-2 insulin/IGF-1 signaling. Aging, 13(2), 1649–1670. https://doi.org/10.18632/aging.202512

Ji, H., Qi, Z., Schrapel, D., Le, M., Luo, Y., Yan, B., Gladkich, J., Schaefer, M., Liu, L., & Herr, I. (2021). Sulforaphane Targets TRA-1/GLI Upstream of DAF-16/FOXO to Promote C. elegans Longevity and Healthspan. Frontiers in cell and developmental biology, 9, 784999. https://doi.org/10.3389/fcell.2021.784999

Singh, K., Connors, S. L., Macklin, E. A., Smith, K. D., Fahey, J. W., Talalay, P. & Zimmerman, A. W. (2014). Sulforaphane treatment of autism spectrum disorder (ASD). Proceedings of the National Academy of Sciences, 111(43), 15550–15555. https://doi.org/10.1073/pnas.1416940111


Li Y et al. (2010): Sulforaphane, a dietary component of broccoli/broccoli sprouts, inhibits breast cancer stem cells. – Clin Cancer Res. 16 (9): 2580–90. (Sulforaphan, ein Inhaltsstoff von Brokkoli / Brokkoli Sprossen, hemmt das Wachstum von Brustkrebs-Stammzellen.)

Universitätsklinikum Heidelberg: Patienteninformationen. (o. D.). UKHD Heidelberg. https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/chirurgische-klinik-zentrum/allgemein-viszeral-und-transplantationschirurgie/forschung/pankreasforschung/sektion-pankreaskarzinomforschung/ag-molekulare-onkochirurgie/patienteninformationen/

Shyam Biswal, Christopher Harvey, Rajesh K. Thimmulappa, Sanjay Sethi, Robert Brown, David J. Feller-Kopman, Robert A. Wise (2012): Enhancing Nrf2 By Sulforaphane Improve Bacterial Phagocytosis By COPD Macrophages And Reduces Bacterial Exacerbations In Cigarette Smoke-Exposed Mice

Xu T et al. (2012): Dual roles of sulforaphane in cancer treatment. – Anticancer Agents Med Chem. 12 (9): 1132–42. (Zwei Rollen von Sulforaphan in der Krebsbehandlung


Pictogram
Pictogram
Pictogram
Pictogram
Pictogram
Pictogram
Pictogram
Pictogram
Pictogram
Pictogram

Inhaltsstoffe

Zutaten:
Brokkoliextrakt, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose, Acerolafrucht-Extrakt, Kapuzinerkressenkrautpulver.

Durchschnittlicher Gehaltpro Tagesportion
(=1 Kapsel)
pro Tagesportion
% NRV*
12 mg 15 %
400 mg
40 mg
**
**
70 mg **
50 mg **

* Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr (=Nährstoffbezugswerte)
** Keine Nährstoffbezugswerte vorhanden

Anwendung

Verzehrempfehlung:

Täglich 1 Kapsel unzerkaut mit ausreichend Wasser schlucken


Wichtige Hinweise:

Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden!
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

Kühl, trocken und dunkel lagern.

Häufig gestellte Fragen zum for you brokkoli plus

Was ist Sulforaphan?

Sulforaphan ist ein wertvoller sekundärer Pflanzenstoff und gehört zu den Isothiocyanaten. Diese werden aus Senfölglycosiden gebildet. Durch enzymatische Prozesse werden diese in wertvolle Senföle abgebaut. Zu den wichtigsten Senfölglycosiden im Brokkoli gehören Glucoraphanin und Glucobrassicin und deren so wertvolles Abbauprodukt Sulforaphan.

In welchen Lebensmitteln ist Sulforaphan?

Sulforaphan ist ein sekundärer Pflanzenstoff. Er gehört zu den Senfölglycosiden und findet sich in Kreuzblütlergewächsen wie Kohl, Brokkoli, Blumenkohl, Rosenkohl, Senf, Rettich, Radieschen, Kresse oder Wasabi.

Warum soll ich Brokkoli essen?

Brokkoli ist ein sehr gesundes Nahrungsmittel. Brokkoli ist reich an Mineralstoffen und Vitaminen wie Natrium, Eisen, Calcium, Zink, Kalium, Phosphor, Vitamine B, C und E und Carotin. Besonders wertvoll ist der sekundäre Pflanzenstoff Sulforaphan. Brokkoli wird mit antioxidativen und zellschützenden Eigenschaften in Verbindung gebracht. Diese Kohlsorte gehört zu der Pflanzenfamilie der Kreuzblütler, die neben Brokkoli auch Blumenkohl, Rotkohl, Weißkohl, Kohlrabi, Kresse, Rettich, Radieschen und Meerrettich umfasst.

Wie kann die Aufnahme von Sulforaphan verbessert werden?

Wer Brokkoli isst, kann meist nur wenig Sulforaphan aufnehmen. Brokkoli enthält neben Senfölglycosiden auch so genannte Myrosinzellen. Das auch in Kresse enthaltene pflanzliche Myrosinase spaltet Senfölglycoside in Glucose und Senföle, es ist also essentiell für die Freisetzung des Sulforaphans im Körper. Sobald der Brokkoli verarbeitet wird, verliert er das Enzym Myrosinase, da es besonders empfindlich ist und bereits ab 40°C zerstört wird. Durch das Hinzufügen von Kresse (Myrosinase-Quelle) kann das wertvolle Sulforaphan synthetisiert und vom Körper aufgenommen werden. Brokkkoli sollte in der Küche idealerweise zusammen mit Myrosinase-Quellen wie Radieschen, Rucola oder Kresse verarbeitet werden.

Dummy Image

Die for you – Qualität
Das ist uns wichtig

for you - unser Name sagt es bereits: Für Dich!

Nahrungsergänzung
Unser Qualitätsversprechen garantiert hochwertige Nahrungsergänzungsmittel, aus sorgfältig ausgewählten Rohstoffen, ökologisch verpackt, hergestellt nach höchsten deutschen Qualitätsstandards.​ Wir sind biozertifiziert und arbeiten somit nach höchsten Qualitäts-Standards.​

Mehr erfahren

Das sagen unsere Kunden zum
for you brokkoli plus

Deine Bewertung:
Laden...

Vielen Dank für Deine Bewertung. Sie wird in Kürze freigegeben.

Dieses Formular wird durch reCAPTCHA geschützt - es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.


Brokkoli Boost!
Mehr Energie und Immunsystem gestärkt. Fühle mich topfit. Super Produkt!

Energiekick pur
Top Qualität und super Verträglichkeit!

Volle Power!
Ich fühle mich immer besser seit der Einnahme, werde es bald neu bestellen

Seite 1 von 16

  • Diese Produkte könnten Dir auch gefallen

    Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.
    169,90 € Ab 159,71 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
    169,90 € / 1 Stk.
    49,90 € Ab 44,91 €
    Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
    1.397,76 € / 1 kg
    29,95 €
    Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
    278,09 € / 1 kg
    22,90 € Ab 20,61 €
    Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
    394,83 € / 1 kg
    29,90 € Ab 27,51 €
    Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
    698,60 € / 1 kg
    19,90 € Ab 17,91 €
    Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
    663,33 € / 1 l
    19,90 € Ab 17,91 €
    Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
    398,00 € / 1 l
    29,95 €
    Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
    888,72 € / 1 kg