Im ruhenden Muskel liegt Kreatin zu rund zwei Dritteln in Form des energiereichen Kreatinphosphats vor, das eine zusätzliche Phosphatgruppe enthält. Noch bevor den schwer arbeitenden Muskeln das ATP ausgeht, überträgt das Enzym Kreatinkinase (CK) diese Phosphatgruppe auf das ADP und wandelt es so zurück zu ATP – allerdings nur, solange ausreichend Kreatin-Phosphat vorhanden ist. Dies ermöglicht den Muskeln, anaerob weiterzuarbeiten, bis der Vorrat an Kreatinphosphat knapp wird. Während der nächsten Ruhephase wird das entstandene Kreatin durch Anfügen einer Phosphatgruppe wieder zu Kreatinphosphat aufgebaut. Sobald der Kreatin-Phosphat-Vorrat wieder in sein Ausgangsniveau zurückgekehrt ist, ist er in der Lage, während der nächsten intensiven Kraftanstrengung ATP zur Verfügung zu stellen.
for you creatin
-
-8%
-
-10%
Auf Lager
Versandkostenfrei ab 40,- €
Lieferzeit 3 Werktage
Nahrungsergänzungsmittel. Pulver mit Kreatinmonohydrat von Creapure®. Geschmacksneutral.
- Erhöht die körperliche Leistung
- Energielieferant für Kraft- und Ausdauersportler
- 100% reines Kreatin von Creapure® ohne Zusatzstoffe
- Hergestellt in Deutschland
Inhalt: 340g = 100 Portionen
Umweltfreundliche Verpackung aus Weißblech, Etiketten aus Steinmehl.
EAN: 4260538092076
Was ist Kreatin?
Kreatin ist eine körpereigene Substanz, die eine zentrale Rolle beim Energietransport spielt. Grundbausteine sind die drei Aminosäuren Arginin, Glycin und Methionin. Für anaerobe Kraftanstrengungen, wie kurze intensive Belastungen, benötigt der Muskel sofort verfügbare Energie. Diese steht ihm in Form von Adenosintriphosphat (ATP) und Kreatinphosphat zur Verfügung. ATP und Kreatin dienen als Energiespeicher und überbrücken die Zeit, bis der Abbau von Glucose und Fett weitere Energie freisetzen kann. Wie die Energie einer Batterie, die sofort bereitsteht.
Kreatin zur Leistungssteigerung
Kreatin erhöht die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver Betätigung und ist daher im Kraftsport sehr beliebt. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 3 g Kreatin (enthalten in einer Portion) ein.
Kreatin ist aber auch das passende Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportarten mit intensiver Belastung wie Laufen oder Fußball.
Um Höchstleistungen abrufen zu können und stagnierende Leistungskraft zu verbessern, benötigt der Körper ausreichend Kreatin. Auch im fortgeschrittenen Alter kannst Du von Kreatin profitieren. In Kombination mit moderatem Krafttraining, kann Kreatin dabei helfen dem Muskel- und Kraftverlust entgegenzuwirken.
for you creatin mit dem deutschen Qualitätsrohstoffs Creapure®
Wir setzen auf den exklusiv in Deutschland hergestellten und weltweit anerkannten Qualitätsrohstoff Creapure®. Creapure® ist das am besten untersuchte Kreatin: Wirksamkeit und gleichbleibend hervorragende Qualität sind garantiert.
Zutaten:
Kreatinmonohydrat.
Durchschnittlicher Gehalt | pro Portion (=3,4 g Pulver) |
---|---|
Kreatinmonohydrat
(Creapure®) davon Kreatin |
3,4 g
3,0 g |
Zubereitung und Verzehrempfehlung
Pro Portion 3,4 g Pulver (= 1 Messlöffel) in kohlenhydrathaltige Getränke wie z.B. Fruchtsaft einrühren.
Alternativ kann die Zubereitung auch mit Wasser erfolgen.
4 Wochen lang täglich 1 Portion nehmen. Danach 4 Wochen Pause einlegen.
Wichtiger Hinweis
Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
Die Höchstdosis ist generell auf 3 g Kreatin pro Tag (enthalten in 1 Portion creatin) zu beschränken.
Kreatin eignet sich nicht für eine Daueranwendung. Bei regelmäßigem Verzehr kann es zur Gewichtszunahme kommen.
Das Produkt eignet sich nicht für Kinder und Jugendliche, Personen mit Nierenfunktionsstörungen sowie schwangere und stillende Frauen.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
- Wie kann Kreatin den Muskel und die Muskelarbeit unterstützen?
- Wer profitiert von Kreatin?
- Wie nimmt man Kreatin ein?
- Ist Kreatin Doping?
- Ist Kreatin auch für Frauen geeignet?
- Warum Kreatin von Creapure®?
Wie kann Kreatin den Muskel und die Muskelarbeit unterstützen?
Im ruhenden Muskel liegt Kreatin zu rund zwei Dritteln in Form des energiereichen Kreatinphosphats vor, das eine zusätzliche Phosphatgruppe enthält. Noch bevor den schwer arbeitenden Muskeln das ATP ausgeht, überträgt das Enzym Kreatinkinase (CK) diese Phosphatgruppe auf das ADP und wandelt es so zurück zu ATP – allerdings nur, solange ausreichend Kreatin-Phosphat vorhanden ist. Dies ermöglicht den Muskeln, anaerob weiterzuarbeiten, bis der Vorrat an Kreatinphosphat knapp wird. Während der nächsten Ruhephase wird das entstandene Kreatin durch Anfügen einer Phosphatgruppe wieder zu Kreatinphosphat aufgebaut. Sobald der Kreatin-Phosphat-Vorrat wieder in sein Ausgangsniveau zurückgekehrt ist, ist er in der Lage, während der nächsten intensiven Kraftanstrengung ATP zur Verfügung zu stellen.
Kreatin ist für alle Kraft- und Ausdauersportler interessant, die Ihre körperliche Leistung steigern möchten. Damit Du immer wieder Höchstleistungen abrufen kannst, benötigt Dein Körper ausreichend Kreatin. In der Mikronährstoffmedizin setzt man Kreatin zur Leistungssteigerung im Sport und zur Stärkung der Muskelkraft bei Senioren ein.
Wir empfehlen die Einnahme von 3 g Kreatin am Tag. Im Rahmen dieser Empfehlung kann die Menge natürlich noch anhand von Größe, Muskelmasse und Aktivitätsniveau individuell angepasst werden. Kreatin kann grundsätzlich zu jeder Tageszeit eingenommen werden, idealerweise jedoch direkt nach dem Training oder am Morgen. Eine Ladephase ist nicht notwendig.
Grundsätzlich kann Kreatin dauerhaft eingenommen werden. Wer das nicht möchte, kann 4 Wochen lang täglich 1 Portion nehmen. Danach 4 Wochen Pause einlegen.
Pro Portion 3,4 g Pulver = 3 g Kreatin (1 Messlöffel) in kohlenhydrathaltige Getränke wie z.B. Fruchtsaft einrühren. Alternativ kann die Zubereitung auch mit Wasser erfolgen.
Definitiv, denn Kreatin ist nicht nur etwas für „Bodybuilder“, sondern für alle Sportler die Ihre körperliche Leistung steigern möchten. Kreatin kann die Trainingsleistung hinsichtlich Schnellkraft und Ausdauer verbessern und unterstützt die anschließende Regeneration.
Ist Kreatin auch für Frauen geeignet?
Wir arbeiten mit einem zertifizierten Labor zusammen, welches seit über 30 Jahren professionelle Laborleistungen von Darmdiagnostik und Vaginaldiagnostik über den Nachweis von Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Hormonanalysen bis hin zur klassischen klinisch-mikrobiologischen Diagnostiken durchführt.
Creapure® ist die Marke für reines Kreatin-Monohydrat, das in Deutschland hergestellt wird. Creapure® wird ausschließlich in der speziell dafür gebauten Produktionsanlage hergestellt. Creapure® ist das am besten erforschte Kreatin: nachweislich sicher und wirkungsvoll. Bei unserem Kreatin von Creapure®, kannst Du Dir sicher sein, eines der besten und zuverlässigsten Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden. Creapure® ist vegan und wird ausschließlich durch chemische Synthese gewonnen. Dies bedeutet, dass die Ausgangsstoffe und Zwischenprodukte weder tierischen oder pflanzlichen Ursprungs sind noch Spuren tierischer oder pflanzlicher Nebenprodukte enthalten. Die Herstellung von Creapure® ist nach dem Lebensmittelzertifizierungsstandard IFS FOOD zertifiziert, einem von der „Global Food Safety Initiative‟ anerkannten Standard.