Versandkostenfrei ab 40 €
Test aktivieren

for you darmflora slimbiotika & for you mikrobiom analyse

Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
554,00 € / 1 kg
Sonderangebot 193,90 € Normalpreis 204,90 €
Versand innerhalb 24 Stunden

for you darmflora slimbiotika: Bakterienkulturen-Komplex mit Lactobacillen und Bifidobakterien, sowie Ballaststoffen, Cholin, Kupfer und Zink. Mit Stevia.
Geschmack: Erdbeere

Inhalt: 250 g (= 25 Portionen)

for you mikrobiom analyse: Finde mit dem Mikrobiom Test für zuhause heraus, wie es um Deine Darmgesundheit steht.

Hier findest Du alle Werte, die gemessen werden

EAN: 4260538092151
EAN: 4260538092274

Die perfekte Kombination für einen gesunden Darm

Probiotika mit Bakterienkulturen und präbiotischen Ballaststoffen

darmflora slimbiotika ist ein ideales Synbiotika, um Deine Darmflora auf mehrfache Weise zu stärken und Deine Darmbakterien auf schlank zu programmieren.
darmflora slimbiotika liefert Dir dazu die richtigen Darmbakterien und sättigende präbiotische Ballaststoffe. In unserem Produkt sind vielfältige potente Bakterienstämme vertreten, die für ein angenehmes Bauchgefühl sorgen und in Studien auf ihren günstigen Einfluss auf das Abnehmen untersucht wurden. In diesen Studien ließen sich auch Effekte auf den Körperfettanteil und den Bauchumfang nachweisen. Präbiotische Ballaststoffe erhöhen die Bakterienvielfalt, über die die meistens schlanken Menschen verfügen, und regen die Bildung von Sättigungshormonen an. Cholin und Zink normalisieren Deinen Fettstoffwechsel, Cholin unterstützt auch Deine Leberfunktion und reguliert den Homocysteinstoffwechsel. Kupfer ist wichtig für Deinen Energiestoffwechsel. Zink hat günstige Effekte auf den Säure-Basen-Haushalt. Gemeinsam stimulieren Kupfer und Zink Dein Immunsystem.

Schlank mit Darm

Die enthaltenen Bakterienstämme, die präbiotischen Ballaststoffe sowie Cholin, Zink und Kupfer tragen zur Gewichtsreduktion bei und haben günstige Effekte auf verschiedene Stoffwechselvorgänge. Die Kombination von darmflora slimbiotika mit einer darmfreundlichen, ballaststoffreichen und kalorienreduzierten Ernährung ist sinnvoll und ergänzt sich gegenseitig.

Cholin trägt zu einem normalen Fettstoffwechsel, Homocystein-Stoffwechsel und zu einer normalen Funktion der Leber bei. Zink trägt zu einem normalen Fettsäuren-, Kohlenhydrat- und Säure-Basen-Stoffwechsel bei.
Kupfer trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei.


Quellen & zum Weiterlesen

Davani-Davari, D., Negahdaripour, M., Karimzadeh, I., Seifan, M., Mohkam, M., Masoumi, S. J., Berenjian, A., & Ghasemi, Y. (2019). Prebiotics: Definition, Types, Sources, Mechanisms, and Clinical Applications. Foods (Basel, Switzerland), 8(3), 92. https://doi.org/10.3390/foods8030092

Guerin-Deremaux, L., Li, S., Pochat, M., Wils, D., Mubasher, M., Reifer, C., & Miller, L. E. (2011). Effects of NUTRIOSE® dietary fiber supplementation on body weight, body composition, energy intake, and hunger in overweight men. International journal of food sciences and nutrition, 62(6), 628–635. https://doi.org/10.3109/09637486.2011.569492

Hahne, D. (2017, 3. Februar). Mikrobiom und intestinale Gesundheit: Eine hohe Diversität von Darmbakterien ist günstig. Deutsches Ärzteblatt. https://www.aerzteblatt.de/archiv/186107/Mikrobiom-und-intestinale-Gesundheit-Eine-hohe-Diversitaet-von-Darmbakterien-ist-guenstig

Ye, Z., Arumugam, V., Haugabrooks, E., Williamson, P., & Hendrich, S. (2015). Soluble dietary fiber (Fibersol-2) decreased hunger and increased satiety hormones in humans when ingested with a meal. Nutrition research (New York, N.Y.), 35(5), 393–400. https://doi.org/10.1016/j.nutres.2015.03.004

Mikrobiom Analyse - Finde mit dem Mikrobiom Test für zuhause heraus, wie es um Deine Darmgesundheit steht.

Möchtest Du Deine Darmbakterien kennen lernen und erfahren, wie Du sie bei ihrer Arbeit unterstützen kannst? Die for you Mikrobiom Analyse gibt Dir Aufschluss.

Wir vermitteln Dir die Ergebnisse so verständlich, dass Du wirklich etwas damit anfangen kannst. Zahlreiche individuelle und praxisnahe Tipps ermöglichen es, den Zustand Deines Mikrobioms langfristig zu optimieren und dadurch die Gesundheit nachhaltig zu verbessern.

Darm Mikrobiom Analyse - Mikrobiom Vielfalt einfach von zuhause testen

Dein Darmmikrobiom umfasst 100 Billionen Mikroorganismen und kann rund 1000 unterschiedliche Bakterien-, Pilz- und Virusarten enthalten. Die größte Gruppe ist die der Bakterien, die sich Tag für Tag um Deine Gesundheit kümmern. Ein vielfältiges Darmmikrobiom kann zu einem starken Immunsystem beitragen, das Risiko für Übergewicht und Zuckerkrankheit senken, die Gefäße elastisch halten, Dich vor Allergien und Autoimmunerkrankungen schützen und dafür sorgen, dass es Dir psychisch gut geht und Du körperlich und geistig fit bleibst. Die moderne Ernährung, Medikamente, Stress und eine bewegungsarme Lebensweise können das Mikrobiom aus der Balance bringen.

Finde mit der for you Mikrobiom Analyse heraus, wie gesund Deine Darmflora ist. Einfach und bequem zuhause eine Probe nehmen, diese ins Labor senden und anhand der Messergebnisse erfahren, wie es um Deine Darmgesundheit steht.

Mikrobiom Analyse - Was wird im Mikrobiom-Test gemessen?

Die for you Mikrobiom Analyse bestimmt mittels moderner "Next Generation Sequencing-Technologie" 74 wichtige Darmbakterien und 7 Darmpilze. Gleichzeitig erfährst Du mehr zu Deinem Enterotyp, Stoffwechselprodukten und Stuhl pH-Wert.

Mikrobiom Analyse - Deine Werte auf einen Blick:

  • 74 wichtige Bakterien
  • 7 Pilze
  • 9 Bakterienstämme
  • Mikrobiom-Vielfalt
  • Enterotyp
  • Bakterienverhältnisse
  • Stoffwechselprodukte
  • Stuhl pH-Wert

Lade alle gemessenen Werte runter

Mikrobiom Analyse - Wann ist eine Mikrobiom Analyse sinnvoll?

Eine Mikrobiom Analyse ist immer dann sinnvoll, wenn

  • Probleme mit dem Darm und der Verdauung bestehen, bei häufigen Bauchschmerzen, Reizdarmsyndrom oder Verstopfung, Durchfall oder Blähungen
  • Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn. Man weiß aus Studien, dass die Darmflora eine Rolle bei Entstehung, Verlauf und Schubhäufigkeit spielt
  • Allergien wie Heuschnupfen, allergischem Asthma, Neurodermitis oder Nahrungsmittelallergien. Auch hier sind Zusammenhänge mit einem veränderten Mikrobiom inzwischen gut belegt
  • Infektanfälligkeit und Autoimmunerkrankungen. Da die Darmflora eine sehr enge Verbindung zum Immunsystem besitzt - immerhin befinden sich fast 80% der Abwehrzellen im Darm - bestehen auch bekannte Verbindungen zu Autoimmunerkrankungen (wie zum Beispiel Hashimoto Thyreoiditis oder Multiple Sklerose) und schwachen Abwehrkräften mit erhöhter Infektanfälligkeit.
  • Stimmungsschwankungen und psychische Belastungen. Das Mikrobiom beeinflusst auch die seelische Verfassung und das Nervensystem. Stressanfälligkeit, Angstzustände und Depressionen hängt nach neuesten Erkenntnissen auch mit dem Zustand der Darmflora zusammen.
  • Eine Mikrobiom Analyse ist auch immer dann ratsam, wenn chronische Erkrankungen und Darmbeschwerden gleichzeitig bestehen. Dann kann es sein, dass die Beschwerden tatsächlich, zumindest teilweise, etwas mit einem gestörten Darmmikrobiom zu tun haben. Manchmal liefert das Ergebnis eines Mikrobiom Tests neue Ansatzpunkte für weitergehende Behandlungsmöglichkeiten

Wir erklären Dir, welche Bedeutung die Mikroorganismen des Mikrobioms im Einzelnen haben und welche individuellen Maßnahmen Du ergreifen kannst, damit Dein Mikrobiom stärker, vielfältiger und gesünder wird.

Und Du erfährst noch mehr:

  • Liegt eine Dysbiose, eine Störung des Mikrobioms vor?
  • Zu welchem Enterotyp zählt Deine Darmflora?
  • Liegt Dein Stuhl pH-Wert in einem gesunden Bereich?
  • Werden ausreichend kurzkettige Fettsäuren in Deinem Darm gebildet?
  • Lässt sich eine gesunde Vielfalt des Mikrobioms nachweisen?
  • Erhöht Dein Mikrobiom das Risiko für Übergewicht, Autoimmunerkrankungen, Reizdarmsyndrom, Entzündungen und weitere Erkrankungen oder bist Du davor besonders gut geschützt?
  • Hast Du möglicherweise Bakterien im Darm, die sich günstig auf Deine sportliche Leistungsfähigkeit auswirken, die schlank machen oder die man vor allem bei fitten langlebigen Personen findet?

Jetzt for you Mikrobiom Analyse machen und ganz bequem von zuhause das eigene Mikrobiom erforschen!

Hinweis

Darmtests sind keine Kassenleistung

Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Analysen Deines Darms werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen.
Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!

Pictogram
Pictogram
Pictogram
Pictogram
Pictogram
Pictogram
Pictogram
Pictogram
Pictogram
Pictogram

Diese Biomarker messen wir in der mikrobiom analyse für Dich

mikrobiom-analyse-darmbakterien-bakterienstaemme
Darmbakterien & Bakterienstämme

Dein Darm beherbergt eine Vielzahl an guten und schlechten Bakterien. In den letzten Jahren ist die Mikrobiom-Forschung weiter vorangeschritten, sodass immer wieder neue Bakterien entdeckt und deren Bedeutung entschlüsselt wurde. Ein Mangel an bestimmten Bakterienstämmen kann Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden haben. Studien zeigten, dass Bakterienstämme sich auf Nerven-, Hormon- und Immunsystem auswirken können. Sind die Bakterien in Balance, dann sinkt das Risiko für zahlreiche Erkrankungen. Ein gesundes Mikrobiom hält Dich fit und energiegeladen, stärkt Dein Immunsystem und kann sogar Deine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit verbessern. Nur, wer weiß, in welchem Ausmaß einzelne Stämme im eigenen Darm vorhanden sind, kann eventuellen Defiziten gezielt vorbeugen und fehlende Bakterienstämme gezielt stärken. Neben klassischen Mikroorganismen wie Bifidobakterien, E. coli oder Lactobazillen, sondern insgesamt 74 Bakterien und Bakterienstämme, wie Akkermansia muciniphilia, Prevotella, Faecalbacterium prausnitzii, Fusobacterium nucleatum und viele weitere Mikroorganismen, die für Deine Gesundheit wichtig sind.

mikrobiom-analyse-bakterienverhaeltnisse
Bakterienverhältnisse

Während eine grundsätzliche Mikrobiom Vielfalt relevant und wichtig ist, konnte in Studien ermittelt werden, dass auch das Verhältnis von bestimmten Bakterien zueinander ein wichtiger Indikator für Krankheitsbilder sein kann. Besteht beispielsweise ein Ungleichgewicht zwischen buttersäureproduzierenden und den mucinabbauenden Bakterien, so wirkt sich dies auf das Leaky Gut Syndrom aus. Auch das Verhältnis von Firmicuten und Bacteroides hat eine Bedeutung für die Gesundheit. Je mehr Firmicuten und je weniger Bacteroides sich im Darm befinden, desto größer ist das Risiko für Gewichtsprobleme. So können Bakterienverhältnisse Dir als wichtiger Indikator für Deine Gesundheit dienen. Die for you mikrobiom analyse misst z. B. LPS-tragende Bakterien, Butyratproduktion und Firmicutes/Bacteroidetes-Verhältnis.

mikrobiom-analyse-darmpilze
Darmpilze

Pilze nehmen wir mit der Nahrung zu uns oder sie gelangen aus der Umwelt in unseren Körper. Eine geringe Anzahl an Darmpilzen ist meistens harmlos, vereinzelt zählen sie zu den üblichen Bewohnern des Darms. Um die Bedeutung von Darmpilzen richtig einschätzen zu können, kommt es vor allem auf Art und Menge der Darmpilze an. Wird Deine schützende Bakterienflora zu schwach, können sich auch diese harmlosen Darmpilze rasch zu einer Übermenge vermehren. Die for you mikrobiom analyse misst z. B die Darmpilze Candida albanicans, Geotrichum candidum und Schimmelpilze. Insgesamt bestimmen wir für Dich 7 wichtige Pilzarten.

mikrobiom-analyse-enterotyp
Enterotyp

Das Mikrobiom lässt sich in drei Enterotypen einteilen. Diese sind unabhängig von Alter, Geschlecht, Körpergewicht und Nationalität. Insgesamt gibt es drei Enterotypen, denen Du angehören kannst. Jeder Enterotyp setzt sich aus verschiedenen Bakterienkategorien zusammen, die je nach Ausprägung unterschiedliche Stoffwechseleigenschaften besitzen. Finde mit dem Enterotyp heraus, ob Du besser Eiweiß, Kohlenhydrate oder Fette verstoffwechselst.

mikrobiom-analyse-stoffwechselprodukte
Stoffwechselprodukte

Die Stoffwechselprodukte unserer Darmflora wirken unter anderem regulierend auf das menschliche Hunger- und Sättigungszentrum im Nervensystem. Damit kann das Mikrobiom über die Darmflora-Gehirn-Achse unter anderem Einfluss auf unser Gewicht nehmen. Andere Bakterien wirken auf Deinen Energiestoffwechsel oder fördern bzw. verhindern Entzündungen. Die for you mikrobiom analyse misst z. B. LPS-Keime, Butyrat produzierende Bakterien und Methan-produzierende Bakterien.

mikrobiom-analyse-stuhl-ph-wert
Stuhl pH-Wert

Der Stuhl-pH-Wert zeigt Dir, wie sauer Deine Darmflora ist. Eine saure Darmflora ist hierbei ein guter Zustand. Dein Dickdarm sollte ein leicht saures Milieu aufweisen. Der saure Stuh-pH-Wert unterstützt die guten Darmbakterien, ist aber gleichzeitig eine saure Barriere, die die Ausbreitung vieler schädlicher Mikroorganismen verhindert. Ein gesunder Stuhl-pH-Wert sollte zwischen 5,5 und 6,5 liegen. Durch den Stuhl-pH Wert erfährst Du somit, wie wohl sich Darmbakterien bei Dir fühlen.

mikrobiom-analyse-mikrobiom-vielfalt
Mikrobiom-Vielfalt

Eine große Bakterienvielfalt im Darm ist ein Zeichen für Gesundheit. Demnach ist man gesünder, je unterschiedlicher und reichhaltiger die Bakterien im eigenen Darm sind. Die Vielfalt des Mikrobioms wird mit Unterstützung des Shannon-Index berechnet. Je höher der gemessene Indexwert, desto mehr Bakterien beherbergt Dein Mikrobiom und desto positiver wirkt sich das auf Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden aus.

Inhaltsstoffe

for you darmflora slimbiotika

Zutaten

Resistentes Maisdextrin, Akazienfasern, Topinambur, Erdbeerpulver, Cholinbitartrat, Zinkcitrat, Süßungsmittel Steviolglycoside aus Stevia, Bifidobacterium adolescentis, Bifidobacterium longum, Bifidobacterium lactis sub. animalis, Lactobacillus gasseri, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus rhamnosus, Kupfercitrat.
Geschmack: Erdbeere

Durchschnittlicher Gehalt pro Tagesportion
(= 10 g Pulver)
% NRV*
Mineralstoffe
Zink 5,0 mg 50 %
Kupfer 0,5 mg 50 %
Sonstige Stoffe
Ballaststoffe
davon Resistentes Maisdextrin (Nutriose®)
davon Akazienfaser
davon Topinambur
9,0 g
6,0 g
2,0 g
1,0 g
**
**
**
**
Cholin 210 mg **
Bakterien gesamt 12,0 Mrd cfu1 **
davon Bifidobacterium adolescentis
davon Bifidobacterium lactis sub. animalis
davon Bifidobacterium longum
davon Lactobacillus gasseri
davon Lactobacillus plantarum
davon Lactobacillus rhamnosus
1,0 Mrd cfu1
1,0 Mrd cfu1
2,0 Mrd cfu1
4,0 Mrd cfu1
2,0 Mrd cfu1
2,0 Mrd cfu1
**
**
**
**
**
**

* Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr (=Nährstoffbezugswerte)

** Keine Nährstoffbezugswerte vorhanden

1Cfu= koloniebildende Einheiten

Anwendung

for you darmflora slimbiotika

Unser for you darmflora slimbiotika lässt sich sehr gut mit dem Produkt for you präbio ballaststoffe kombinieren.
Gemeinsam sind sie leicht löslich und bieten Dir eine angenehme Geschmackskombination.


Zubereitung:

Pro Portion 10 g Pulver (= 2 Messlöffel) in etwas Flüssigkeit geben.


Verzehrempfehlung:

1 Portion täglich nehmen.


Wichtige Hinweise:

Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

Kühl und trocken lagern.

Häufig gestellte Fragen zum for you darmflora slimbiotika

Wie hilft mir die Darmflora beim Abnehmen?

Die Darmflora gilt mittlerweile als wichtige Schaltstelle für Energiegewinnung, Stoffwechsel und Bildung von Fettdepots. Wer langfristig abnehmen möchte, sollte sein Mikrobiom durch eine darmfreundliche Ernährung und spezielle Probiotika wieder in Balance bringen.

Wie nehme ich mit einer 'Darm-Diät' ab?

Unsere Darmflora entscheidet darüber, ob wir eher gute oder schlechte 'Futterwerter' sind. Vor allem die Gruppe der Firmicutes kann selbst aus eigentlich unverdaulichen Nahrungsbestandteilen noch beträchtliche Mengen an Energie rausholen. Steigt die Zahl der Firmicuten an, dann werden mehr Kohlenhydrate von der Darmschleimhaut resorbiert und zunächst in den Körper und dann auf die Hüften geschleust. Nimmt die Zahl dieser 'Moppelbakterien' nur um 20% zu, dann werden Tag für Tag 10% mehr Kalorien in den Körper geschleust.
Das hört sich zunächst nicht viel an, summiert sich aber im Lauf eines Jahres auf rund acht zusätzliche Kilos! Gleichzeitig geht mit steigenden Pfunden die bakterielle Vielfalt im Verdauungstrakt verloren. Inzwischen weiß man, dass die Darmflora bei Übergewichtigen viele Enzyme produzieren kann, die die für den Menschen unverdauliche Polysaccharide abbauen und uns auf diese Weise 'helfen', aus wenig Nahrung viel Energie zu gewinnen. In Zeiten von Hungersnöten und Missernten ein klarer Überlebensvorteil – heute aber eher unerwünscht.

Welche Darmbakterien machen schlank?

Die Ernährung bildet eine wichtige Grundlage für die Entwicklung eines gesunden Mikrobioms. Daneben lassen sich aber auch gezielt Bakterienstämme zuführen, die in Studien in der Lage waren, eine Gewichtsreduktion zu unterstützen, BMI und Körperfettanteil zu senken und auch den Blutzuckerspiegel günstig zu beeinflussen. Das konnte unter anderem für die Milchsäurebakterien L. gasseri. L. rhamnosus und L. plantarum nachgewiesen werden. Auch Bifidobakterien haben nachweisliche positive Effekte auf das Körpergewicht.

Mikrobiom Analyse - Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Mikrobiom Analyse?

Mit einer Mikrobiom Analyse kannst Du gezielt Schwachstellen in Deinem Darm aufdecken. Mittels moderner 'Next Generation Sequencing-Technologie' wird durch die Mikrobiom Analyse das gesamte Spektrum der Darmbakterien untersucht. Neben 74 wichtige Darmbakterien und 7 Darmpilzen erfährst Du mehr zu Deinem Enterotyp, Stoffwechselprodukten und Stuhl pH-Wert.

for you Mikrobiom Analyse - Wie funktioniert sie?

Bestelle Deine Mikrobiom Analyse einfach und versandkostenfrei online. Entnimm mit dem for you Testkit eine Probe aus Deinem Stuhl. Schicke die Probe in dem beigefügten Rücksendeumschlag an uns zurück und nach wenigen Tagen kannst Du Deine Laborergebnisse online einsehen. Starte auf Basis unserer Empfehlungen durch und fülle Deine Defizite auf.

Wann ist eine Mikrobiom Analyse sinnvoll?

Das Mikrobiom hat Einfluss auf unser Immunsystem, Wohlbefinden und körperliche und geistige Gesundheit. Gerät es außer Takt, kann dies diverse Symptome verursachen, wie z. B. Probleme mit Verdauung und Darm, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, aber auch Allergien, Heuschnupfen und Neurodermitis stehen in Zusammenhang mit einem gesunden Darm. Eine Mikrobiom Analyse ist demnach immer sinnvoll, wenn Du diffuse Symptome hat, für dies es keine offensichtlichen Ursachen gibt. Außerdem solltest Du eine Mikrobiom Analyse machen, wenn Darmbeschwerden und chronische Erkrankungen gleichzeitig auftreten.

  • Probleme mit dem Darm und der Verdauung bestehen, bei häufigen Bauchschmerzen, Reizdarmsyndrom oder Verstopfung, Durchfall oder Blähungen
  • Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn. Man weiß aus Studien, dass die Darmflora eine Rolle bei Entstehung, Verlauf und Schubhäufigkeit spielt
  • Allergien wie Heuschnupfen, allergischem Asthma, Neurodermitis oder Nahrungsmittelallergien. Auch hier sind Zusammenhänge mit einem veränderten Mikrobiom inzwischen gut belegt
  • Infektanfälligkeit und Autoimmunerkrankungen. Da die Darmflora eine sehr enge Verbindung zum Immunsystem besitzt - immerhin befinden sich fast 80% der Abwehrzellen im Darm - bestehen auch bekannte Verbindungen zu Autoimmunerkrankungen (wie zum Beispiel Hashimoto Thyreoiditis oder Multiple Sklerose) und schwachen Abwehrkräften mit erhöhter Infektanfälligkeit.
  • Stimmungsschwankungen und psychische Belastungen. Das Mikrobiom beeinflusst auch die seelische Verfassung und das Nervensystem. Stressanfälligkeit, Angstzustände und Depressionen hängt nach neuesten Erkenntnissen auch mit dem Zustand der Darmflora zusammen.
  • Eine Mikrobiom Analyse ist auch immer dann ratsam, wenn chronische Erkrankungen und Darmbeschwerden gleichzeitig bestehen. Dann kann es sein, dass die Beschwerden tatsächlich, zumindest teilweise, etwas mit einem gestörten Darmmikrobiom zu tun haben. Manchmal liefert das Ergebnis eines Mikrobiom Tests neue Ansatzpunkte für weitergehende Behandlungsmöglichkeiten

Was muss ich am Tag der Mikrobiom Analyse beachten?

Um Deine Mikrobiomvielfalt positiv zu beeinflussen, hast Du Dich für unseren Darmtest für zuhause entschieden. Herzlichen Glückwunsch! Sollte dies Dein erster Test dieser Art sein, lies bitte zuerst die ganze Anleitung aufmerksam durch und gehe dann Schritt für Schritt vor.
Wichtig:
Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel, welche lebende Mikroorganismen enthalten, sollten nach Absprache mit Deinem Therapeuten 7 Tage vor dem Test abgesetzt werden. So verhinderst Du, dass Dein Ergebnis verfälscht wird.
Iss in den Tagen vor dem Test ganz normal und behalte Deine Ernährungsgewohnheiten bei.
Achte während des Tests darauf, dass Dein Stuhl weder mit Urin noch mit Spülwasser in Kontakt kommt. Hierfür liegt dem Set ein Stuhlfänger bei, der Dir die 'Arbeit' erleichtert. ;-)

Muss ich Medikamente/Nahrungsergänzung absetzen, wenn ich die Mikrobiom Analyse durchführe?

Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel, welche lebende Mikroorganismen enthalten, sollten nach Absprache mit Deinem Therapeuten 7 Tage vor dem Test abgesetzt werden. So verhinderst Du, dass Dein Ergebnis verfälscht wird.

Wie lange muss ich auf das Ergebnis meiner Mikrobiom Analyse warten?

Die Untersuchung Deines Stuhls dauert etwas 10 bis 15 Werktage. Sobald die Analyse fertiggestellt ist, erhältst Du eine E-Mail von uns und kannst die Ergebnisse online einsehen.

Was ist der Unterschied zu einem Darmtest beim Hausarzt?

Sicher kennst Du das: Dein Arzt bittet Dich um eine Stuhlprobe und Du gibst große Mengen Stuhl in ein Röhrchen, damit es zur Analyse geschickt werden kann. Nicht so bei der for you Mikrobiom Analyse!
Hier reicht bereits ein kleine Menge Stuhl aus, um eine Vielzahl an Bakterien, Pilzen und vielem mehr in Deinem Stuhl zu bestimmen. Hintergrund ist, dass mittels des Next-Generation-Sequencings die DNA der Bakterien analysiert wird und keine Kultivierung notwendig ist. Vorteil ist hierbei, dass die DNA auf dem Transportweg sicher geschützt ist und eine größere Anzahl an Bakterien analysiert werden kann, als bei herkömmlichen Darmtests beim Hausarzt.

Werden meine Ergebnisse in einem zertifizierten Labor analysiert?

Wir arbeiten mit einem zertifizierten Labor zusammen, welches seit über 20 Jahren professionelle Laborleistungen anbietet und mit zu den europaweit führenden Laboren für komplementär und präventive Medizin gehört.

Warum sollte ich mein Mikrobiom untersuchen lassen?

Dein Darmmikrobiom umfasst 100 Billionen Mikroorganismen und kann rund 1000 unterschiedliche Bakterien-, Pilz. und Virusarten enthalten. Ein vielfältiges Darmmikrobiom kann zu einem starken Immunsystem beitragen, das Risiko für Übergewicht und Zuckerkrankheit senken, Deine Gefäße elastisch halten, Dich vor Allergien und Autoimmunerkrankungen schützen und sogar dafür sorgen, dass es Dir psychisch gut geht und Du körperlich und geistig fit bleibst. Doch die moderne Ernährung, Medikamente, Stress und eine bewegungsarme Lebensweise können Dein Mikrobiom aus der Balance bringen. Willst Du also wissen, wie Du Deinen Körper in seiner Gesundheit unterstützen kannst, dann überprüfe mit einer Mikrobiom Analyse die Gesundheit und Vielfalt Deiner Darmflora.

Ist die for you Mikrobiom Analyse auch für Kinder geeignet?

Die for you Mikrobiom Analyse ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Ab diesem Zeitpunkt unterscheidet sich das Mikrobiom nicht mehr von Erwachsenen, sodass die gleichen Normbereiche zu Grunde gelegt werden. Faktoren wie Ernährungsform, Bewegung und Erkrankungen beeinflussen bei Kindern ebenfalls die Vielfalt des Mikrobioms. Die Durchführung der Mikrobiom Analyse funktioniert wie bei Erwachsenen auch. Achte bei der Aktivierung der Mikrobiom Analyse darauf, dass Du ein extra Kundenkonto eröffnest, fülle die Umfrage für Deinen kleinen Schatz aus und schon können die Mikrobiom Ergebnisse Dir Aufschluss über die Mikrobiomvielfalt Deines Kindes geben.

Dummy Image

Die for you – Qualität
Das ist uns wichtig

for you - unser Name sagt es bereits: Für Dich!

Nahrungsergänzung
Unser Qualitätsversprechen garantiert hochwertige Nahrungsergänzungsmittel, aus sorgfältig ausgewählten Rohstoffen, ökologisch verpackt, hergestellt nach höchsten deutschen Qualitätsstandards.​ Wir sind biozertifiziert und arbeiten somit nach höchsten Qualitäts-Standards.​

Mehr erfahren

Das sagen unsere Kunden zum
for you darmflora slimbiotika & for you mikrobiom analyse

Deine Bewertung:
Laden...

Vielen Dank für Deine Bewertung. Sie wird in Kürze freigegeben.

Dieses Formular wird durch reCAPTCHA geschützt - es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.


Darmgesundheit im Fokus
Klasse Bundle für eine gesunde Darmflora und die praktische Analyse zuhause. Erdbeergeschmack ist super lecker! Ein Must-have für alle, die auf ihre Gesundheit achten.

Darmgesundheit im Doppelpack
Super Kombi für eine gesunde Darmflora und die Analyse zuhause. Erdbeer-Geschmack ist top! Einfach genial, was man hier geboten bekommt.

Darmgesundheit im Blick
Tolle Kombination für eine gesunde Darmflora und Analyse zuhause. Sehr empfehlenswert!

Seite 1 von 2