Versandkostenfrei ab 40 €
Test aktivieren

for you histamin intoleranz test - Selbsttest für zuhause

Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
69,90 € / 1 Stk.
69,90 €
  • 2er Set -4%
  • 3er Set -6%
Versand innerhalb 24 Stunden

NEU: Histamin Menge testen mit dem for you histamin intoleranz test. Finde heraus, ob ein erhöhter Histaminspiegel der Grund für Deine Beschwerden ist.

Der for you histamin intoleranz Selbsttest ermöglicht es Dir, die Histamin Menge in Deinem Körper zu bestimmen und gibt somit einen Hinweis auf eine mögliche Histaminintoleranz. Einfach und bequem von zuhause aus Deine Probe entnehmen, diese ins Labor senden und anhand der Messergebnisse erfahren, wie hoch Dein Histamin Spiegel ist.

Messen – Wissen – Handeln

  • Messen: Zertifizierte Laboranalyse des Histaminspiegels im Stuhl
  • Wissen: Leicht verständlich aufbereitete Testergebnisse
  • Handeln: Konkrete Handlungsempfehlungen auf Basis Deiner Testergebnisse

EAN: 4260538095619

for you histamin intoleranz test – Histamin Menge testen

Hautausschlag, Fließschnupfen, Migräne oder Magen-Darm-Beschwerden – was auf den ersten Blick wie die typischen Anzeichen einer Allergie klingt, kann häufig eine ganz andere Ursache haben: eine Histaminintoleranz. Mit dem for you histamin intoleranz test kannst Du einfach und bequem von zuhause den Histamin Spiegel in Deinem Körper bestimmen und herausfinden, ob ein Histaminüberschuss die Ursache für Deine Beschwerden ist.

Histamin testen – Histaminintoleranz oder Histaminose?

Wenn Beschwerden durch Histamin verursacht werden, spricht man von einer sog. Histaminose. Ausgelöst werden, kann diese durch eine …

  1. … erhöhte Histaminzufuhr: Wo häufig Lebensmittel mit einem hohen Histamingehalt (z.B. Käse, Fisch oder bestimmte Obstsorten) auf dem Speiseplan stehen, kann auch die Menge an Histamin im Stuhl erhöht sein und zu Beschwerden führen.
  2. … erhöhte Histaminfreisetzung: Stress, Arzneimittel oder Konservierungs- und Zusatzstoffe können bewirken, dass vermehrt Histamin im Körper ausgeschüttet wird.
  3. … mikrobielle Histaminproduktion: einige Bakterien im Darm können Histamin produzieren. Ist die Anzahl dieser Stämme im Mikrobiom erhöht, kann auch ein erhöhtes Histamin-Level die Folge sein.
  4. … eingeschränkten Histamin-Abbau: Histamin wird normalerweise durch das Enzym DAO abgebaut. Ist dieser Abbau gehemmt, verbleibt zu viel Histamin im Körper und kann zu Beschwerden führen – in diesem Fall spricht man von einer Histaminintoleranz.

All diese Faktoren führen dazu, dass der Histaminspiegel im Körper ansteigt. Das Ergebnis ist ein Ungleichgewicht zwischen der Menge an Histamin und der Fähigkeit des Körpers, den Botenstoff wieder ausreichend abzubauen. Dadurch erreicht der Histaminspiegel ein Niveau, das der Körper nicht gewohnt ist, was wiederum andere wichtige Körperprozesse stören kann. Die Folge: typische allergieähnliche Beschwerden.

Der for you histamin intoleranz test liefert Dir einen ersten Gesamteindruck davon, ob ein erhöhtes Histaminlevel die Ursache für Deine Symptome ist und zeigt Dir auf Basis zahlreicher Handlungsempfehlungen, was Du tun kannst, um Dein Wohlbefinden zu verbessern.

histamin-intoleranz-test-beschwerden Infografik: Histaminintoleranz - So können Beschwerden entstehen

Histaminintoleranz Test - deshalb solltest Du Histamin testen

Da Histamin viele Körperfunktionen beeinflusst und eine Histaminose oder Histaminintoleranz vielfältige Symptome auslösen kann, lohnt es sich, Dein Histamin zu testen. Der for you histamin intoleranz test zeigt Dir auf einen Blick, ob Dein Histaminspiegel im Stuhl erhöht ist. Nachdem Du Deine Probe selbstständig von zuhause aus entnommen hast, wird diese in unserem zertifizierten Partnerlabor ausgewertet. Innerhalb der nächsten Werktage stellen wir Dir Deinen individuellen Ergebnisbericht online zur Verfügung. Sobald Du Dein Histamin-Level kennst und Klarheit über Deine Werte hast, kannst du gezielt auf Ursachenforschung gehen und Deinen Beschwerden entgegensteuern.

Heilpraktikerin-Judith-zu-Histamin-testen

Heilpraktikerin Judith Nordgauer zur Bestimmung des Histaminspiegels

Da die Symptome eines Histamin-Überschusses sehr stark denen allergischer Beschwerden ähneln, wird oft falsch behandelt oder ohne Erfolg manche Lebensmittel weggelassen. Auch konkrete Allergie-Testungen verlaufen meist ohne Ergebnis. Eine Überprüfung der Histamin-Konzentration im Stuhl kann hierzu sehr einfach und schnell Aufschluss bringen – und man kann dann zielgerichtet handeln.

Was ist Histamin?

Histamin zählt zu der Gruppe der Gewebshormone und ist in seiner Rolle als Botenstoff an vielen verschiedenen Prozessen im Körper beteiligt. Es kommt in der Lunge, auf der Haut oder in unserem Magen-Darm-Trakt vor. Demnach ist es nicht verwunderlich, dass Histamin beispielsweise unsere Verdauung unterstützt, unser Immunsystem reguliert oder den Blutdruck steuert.

Doch ein Zuviel an Histamin kann problematisch sein. Bei mehr als zwei Millionen Menschen in Deutschland verursacht Histamin körperliche Beschwerden. Die Symptome reichen von Bauchproblemen über Gesichtsrötung und Fließschnupfen bis hin zu Migräneattacken. Ursache kann eine Histaminose sein.

Möchtest Du noch mehr zum Thema Histamin und Histaminintoleranz erfahren? Klicke hier.

histamin-intoleranz-test-symptome
Hinweis

Darmtests sind keine Kassenleistung

Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Analysen Deines Darms werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen.
Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!

Pictogram
Pictogram
Pictogram
Pictogram
Pictogram

Diese Biomarker messen wir im histamin intoleranz test für Dich

Histamin
Histamin

Histamin ist ein biogenes Amin und ein körpereigener Botenstoff. Es spielt bei vielen Körperfunktionen eine Rolle, zum Beispiel bei Entzündungsreaktionen, beim Schlaf-Wach-Rhythmus oder der Verdauung. Bei einer Histaminintoleranz kann Histamin unter anderem zu Verdauungsproblemen oder Kopfschmerzen führen.

Darmtest - So einfach funktioniert Dein histamin intoleranz test

1. Icon Einkaufswagen
Bestelle Deinen Darmtest versandkostenfrei online.
2. Icon Abstrich
Stuhlprobe entnehmen und verpacken.
3. Icon Brief
Schicke Deine Probe in dem beigefügten Rücksendeumschlag zurück.
4. Icon Ergebnissdarstellung
Nach wenigen Tagen kannst Du Laborergebnisse online einsehen.
5. Icon Empfehlungen
Starte auf Basis unserer Empfehlungen durch und fülle Deine Defizite auf.

Darmtest - So einfach geht's

Thumbnail Video

Deine Testergebnisse - Erkenne auf den ersten Blick, wo Du stehst

histaminintoleranz-test-testergebnisse-darmtest

for you histamin interolanz test - Deine Utensilien

Stuhlfänger zum vereinfachten Sammeln Deines Stuhls.
Stuhlfänger zum vereinfachten Sammeln Deines Stuhls.
Löffel zum vereinfachten Sammeln Deines Stuhls.
Löffel zum vereinfachten Sammeln Deines Stuhls.
Kleineres Röhrchen für Deine Stuhlprobe.
Kleineres Röhrchen für Deine Stuhlprobe.
Größeres Rücksenderöhrchen mit Aktivierungscode zum Schutz Deiner Probe.
Größeres Rücksenderöhrchen mit Aktivierungscode zum Schutz Deiner Probe.
Rücksendeumschlag
Rücksendeumschlag
Gebrauchsanweisung
Gebrauchsanweisung
Bonbon als Belohnung
Bonbon als Belohnung

Häufig gestellte Fragen

Histamin – was ist das?

Histamin ist ein sog. biogenes Amin, welches aus der Aminosäure Histidin gebildet wird. Es zählt zu der Gruppe der Gewebshormone und kommt in großer Zahl in verschiedenen Gewebearten, v.a. in der Haut, der Lunge, dem Magen, dem Darm sowie im Gehirn, vor. Während Histamin als Botenstoff viele nützliche Aufgaben im Körper übernimmt, kann es bei einer erhöhten Histaminausschüttung zu unangenehmen Beschwerden kommen, die Allergiesymptomen ähneln.

Wie entsteht eine Histaminintoleranz?

Als Histaminintoleranz beschreibt man eine Unverträglichkeit gegen den eigentlich nützlichen Botenstoff Histamin. Normalerweise wird Histamin durch das Enzym Diaminoxidase (DAO) im Darm abgebaut. So wird ein 'Zuviel' verhindert. Doch manchmal kann dieser Abbau gestört sein. Das kann zum einen an einer genetischen Veranlagung liegen (primärer Mangel). Zum anderen können die Hemmung oder ein Mangel des Enzyms DAO zu einem verminderten Abbau von Histamin führen. Da DAO im Darm gebildet wird, kann außerdem eine gestörte Darmschleimhaut, wie sie z.B. beim Leaky Gut Syndrom vorliegt, zu einer verminderten DAO-Produktion und damit zu einem Histamin-Überschuss führen (sekundärer Mangel). Das kann nach dem Verzehr von histaminreichen Lebensmitteln wie Rotwein, Käse oder Fertiggerichten, Reaktionen wie Migräne, Bauchschmerzen oder Hautausschlag hervorrufen. Da die Symptomatik oft diffus sein kann, lohnt es sich Histamin zu testen. Ist der Histaminspiegel im Stuhl erhöht, kann das auf eine Histaminose oder Histaminintoleranz hinweisen.

Warum sollte ich eine Histamin Intoleranz testen?

Hast du nach dem Genuss bestimmter Lebensmittel wie Rotwein oder gereiftem Käse Symptome wie Bauchschmerzen, Kopfschmerzen oder Hautreaktionen? Diese könnten auf eine Histaminintoleranz hindeuten. Ein Histamin Intoleranz Test hilft, den Histaminspiegel im Körper zu messen und festzustellen, ob eine Überempfindlichkeit vorliegt. So kannst du sicherstellen, dass die Beschwerden tatsächlich durch Histamin verursacht werden und nicht durch eine andere Allergie oder Unverträglichkeit. Mit dem for you histamin intoleranz test erfährst Du einfach und bequem von zuhause aus, wie hoch die Histamin Menge im Stuhl ist.

Warum sollte ich Histamin im Stuhl testen?

Neben der klassischen Histaminintoleranz, kann auch eine Histaminose zu unschönen Begleiterscheinungen führen. Dabei spielen entweder eine erhöhte Histaminzufuhr durch die Nahrung, eine vermehrte Histaminfreisetzung, z.B. durch die Einnahme von Arzneimitteln, oder die Produktion von Histamin durch Darmbakterien eine Rolle. In all diesen Fällen ist die Menge an Histamin im Stuhl erhöht. Der for you histamin intoleranz test ermöglicht es deshalb über eine Stuhlprobe die Menge an Histamin zu testen. Liegt ein erhöhter Histaminspiegel im Darm vor, kannst Du konkrete Maßnahmen ergreifen und so Deinen Beschwerden entgegenwirken.

Wer sollte Histamin testen lassen?

Der for you histamin intoleranz test eignet sich für alle Menschen, die nach dem Verzehr von Lebensmitteln von Symptomen wie Bauchschmerzen, Migräne oder Ausschlag betroffen sind und herausfinden möchten, ob eine Überschreitung der eigenen Histamintoleranzgrenze die Ursache ist. Wenn dem Körper zu viel Histamin zugeführt wird und der Botenstoff nicht ausreichend abgebaut werden kann, verbleibt eine zu große Menge im Körper und ruft Reaktionen hervor. In diesem Fall empfiehlt es sich, Histamin zu testen und mögliche Auslöser zu ermitteln.

Histaminintoleranz testen – Was sollte ich bei einem erhöhten Wert tun?

Wenn Dein for you histamin intoleranz test einen erhöhten Histaminwert angezeigt, hast Du mehrere Möglichkeiten. Meide histaminreiche Lebensmittel und setze auf histaminarme Alternativen. Oder nutze ein Ernährungstagebuch und verzichte bewusst auf die Speisen, die Dir Probleme bereiten. Merkst Du eine Verbesserung, dann hast Du Deinem Körper vorher vielleicht zu viel Histamin zugeführt. Außerdem solltest Du auf Dein Stresslevel achten, denn dadurch kann die Histaminausschüttung gefördert werden. Zusätzlich empfehlen wir Dir, nicht nur das Histamin zu testen, sondern auch zu prüfen, ob Dein Darmmikrobiom intakt ist. Bakterienstämme wie Proteus sp., Klebsiella sp. oder Enterobacter sp. zählen nämlich zu den sogenannten Histaminbildnern. Sind diese Stämme in hoher Zahl in Deinem Darm vorzufinden, ist ein erhöhter Histaminspiegel nicht unwahrscheinlich. Dann wird es Zeit Dein Mikrobiom wieder in Takt zu bringen.

Histaminintoleranz Test im Stuhl oder im Blut – was ist besser?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um herauszufinden, ob Du an einer Histaminintoleranz leidest. Sowohl Blut- als auch Darmtests können hierbei hilfreich sein. Während bei einem Bluttest meist das Enzym Diaminoxidase (DAO) bestimmt wird, wird mithilfe eines Stuhltests der Histaminspiegel ermittelt. Im engeren Sinne spricht man von einer Histaminintoleranz, wenn der Abbau von Histamin gestört ist. Das kann durch einen Mangel oder eine Hemmung der DAO verursacht werden. Wenn ein Bluttest einen niedrigen DAO-Wert nachweist, kann das somit auf eine Histaminunverträglichkeit hinweisen. Allerdings schließt ein normaler DAO-Wert im Blut dies auch nicht aus. Denn letztlich ist für das Auftreten von Beschwerden der Histaminspiegel im Körper entscheidend. Und dieser kann nicht nur durch einen DAO-Mangel, sondern auch durch eine vermehrte Zufuhr oder Freisetzung von Histamin erhöht sein. Das ist v. a. im Darm bedeutsam. Daher kann ein Histaminintoleranz Test im Stuhl wichtige Hinweise auf eine verstärkte Histaminbelastung liefern.

Was sind histaminbildende Darmbakterien?

Unser Darm ist ein vielfältiges Ökosystem, das von verschiedensten Bakteriengruppen besiedelt ist. Dabei nehmen die unterschiedlichen Stämme auch unterschiedliche Rollen ein. Einige Bakterien sind unter anderem dazu in der Lage, Histamin aus der Aminosäure Histidin herzustellen. Damit steigt der Histaminspiegel im Körper an und kann Beschwerden hervorrufen. Wenn der for you histamin intoleranz test also anzeigt, dass die Histaminmenge in Deinem Körper erhöht ist, solltest Du auch prüfen, ob sich Stämme wie Proteus, Pseudomonas oder Staphylococcus in Deinem Darm-Mikrobiom aufhalten.

Wie funktioniert ein for you Darmtest?

Bestelle Deinen Darmtest einfach und versandkostenfrei online. Entnehme mit dem for you Testkit eine Probe aus Deinem Stuhl. Schicke die Probe in dem beigefügten Rücksendeumschlag an uns zurück und nach wenigen Tagen kannst Du Deine Laborergebnisse online einsehen. Starte auf Basis unserer Empfehlungen durch und fülle Deine Defizite auf.

Was muss ich am Tag des Darmtests beachten?

Um Deine Darmgesundheit positiv zu beeinflussen, hast Du Dich für unseren Stuhltest für Zuhause entschieden. Herzlichen Glückwunsch! Sollte dies Dein erster Test dieser Art sein, lies bitte zuerst die ganze Anleitung aufmerksam durch und gehe dann Schritt für Schritt vor. Wichtig:

  • Um ein korrektes Ergebnis zu erhalten, verzichte vor Durchführung des Tests auf den Verzehr von Alkohol.
  • Hast Du den Verdacht einer Histaminintoleranz und nimmst bereits Antihistaminika ein, kann sich Dein Testergebnis verändern. Bespreche bitte vorher mit Deinem Arzt, ob ein Pausieren möglich ist.
  • Solltest Du derzeit viel Biotin, z.B. durch Nahrungsergänzungsmittel, zuführen, kann das Auswirkungen auf Dein Ergebnis haben. Setze deshalb Präparate möglichst vor der Probenentnahme ab.
  • Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel, welche lebende Mikroorganismen enthalten, sollten nach Absprache mit Deinem Therapeuten 7 Tage vor dem Test abgesetzt werden. So verhinderst Du, dass Dein Ergebnis verfälscht wird.
  • Iss in den Tagen vor dem Test ganz normal und behalte Deine Ernährungsgewohnheiten bei.
  • Achte während des Tests darauf, dass Dein Stuhl weder mit Urin noch mit Spülwasser in Kontakt kommt. Hierfür liegt dem Set ein Stuhlfänger bei, der Dir die „Arbeit“ erleichtert. ;-)
  • Führe Deine Probenentnahme idealerweise zu Wochenbeginn durch, so kommt die Probe zum richtigen Zeitpunkt im Labor an und kann zeitnah ausgewertet werden. Bitte beachte, dass die Probe spätestens am 4. Tag nach der Probenentnahme im Labor eingetroffen sein muss. Proben die länger unterwegs sind (z.B. bei Rückversand aus Österreich) können nicht ausgewertet werden.

Muss ich Medikamente/Nahrungsergänzung absetzen, wenn ich den Darmtest durchführe?

Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel, welche lebende Mikroorganismen enthalten, sollten nach Absprache mit Deinem Therapeuten 7 Tage vor dem Test abgesetzt werden. So verhinderst Du, dass Dein Ergebnis verfälscht wird. Außerdem können eine vermehrte Einnahme von Biotin sowie Antihistaminika den Wert beeinflussen. Bitte bespreche vorab mit Deinem behandelnden Arzt, ob es möglich ist die Präparate vor der Probenentnahme abzusetzen.

Wie lange muss ich auf meine Darmtestergebnisse warten?

Die Untersuchung Deines Stuhls dauert etwa zehn Werktage. Sobald die Analyse fertiggestellt ist, erhältst Du eine E-Mail von uns und kannst die Ergebnisse online einsehen.

Werden meine Ergebnisse in einem zertifizierten Labor analysiert?

Wir arbeiten mit einem zertifizierten Labor zusammen, welches seit über 30 Jahren professionelle Laborleistungen von Darmdiagnostik und Vaginaldiagnostik über den Nachweis von Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Hormonanalysen bis hin zur klassischen klinisch-mikrobiologischen Diagnostiken durchführt.

Warum sollte ich meine Darmgesundheit testen lassen?

Wie sehr der Darm mit Wohlfühlen und Gesundheit verbacken ist, merkt man erst, wenn es mit der Verdauung nicht mehr so recht klappt. Man wird zunehmend empfindlicher, verträgt dies und jenes nicht mehr. Immer öfter reagiert der Bauch mit Grummeln, Gurgeln und Blähungen und die Toilettengänge häufen sich. Das kann nicht nur nervig werden, sondern auch sehr belastend und schmerzhaft sein. Wenn das zum Dauerzustand wird, solltest Du Deinen Darm auf Vordermann bringen, ihm wieder Gutes angedeihen lassen. Denn Deine Gesundheit ist nicht nur von nährstoffreichen Lebensmitteln, sondern auch von den Mitbewohnern im Darm abhängig.

Was muss ich bei der Rücksendung meines Darmtests aus dem Ausland beachten?

Leider können Darmtests aus dem Ausland nicht ausgewertet werden. Auf Grund der langen Lieferzeit kann das Probenmaterial im Labor nicht ausgewertet werden. Solltest Du im Ausland, z. B. nahe der Grenze zu Deutschland, wohnen und einen for you Darmtest für zuhause machen, achte bitte darauf, dass Du die Probe aus Deutschland zurücksendest. Bitte beachte ebenfalls, dass for you Dir eventuell anfallende Zollgebühren nachträglich weiterberechnet.

Ist der for you Darmtest auch für Kinder geeignet?

Darmtest für Kinder. Der for you histamin intoleranz test eignet sich für Kinder ab 4 Jahren. Auch hier gilt, einfach mit dem Stuhlfänger die Stuhlprobe sammeln, Röhrchen befüllen und zurück an unser zertifiziertes Labor senden. Aktiviere den Test online und fülle die Aktivierungsumfrage für Deinen kleinen Schatz aus. Anhand des Geburtsdatums wird das Ergebnis dann in altersgerechten Referenzwerten angezeigt.

Dummy Image

Die for you – Qualität
Das ist uns wichtig

for you - unser Name sagt es bereits: Für Dich!

Selbsttests für zuhause
Mit unseren zertifizierten Selbsttests für zuhause bieten wir Laboranalysen aus Blut, Speichel, Stuhl & Urin bequem von zuhause. Diese werden nach wissenschaftlichen Standards von akkreditierten Laboren durchgeführt.​ Du erhältst umfassende, leicht verständliche Testberichte mit individuellen Handlungsempfehlungen, aufbereitet von Experten.​

Mehr erfahren

Gib als erstes eine Bewertung ab

Deine Bewertung:
Laden...

Vielen Dank für Deine Bewertung. Sie wird in Kürze freigegeben.

Dieses Formular wird durch reCAPTCHA geschützt - es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.

Diese Produkte könnten Dir auch gefallen

Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.
169,90 € Ab 159,71 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
169,90 € / 1 Stk.
49,90 € Ab 46,91 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
49,90 € / 1 Stk.
149,90 € Ab 140,91 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
149,90 € / 1 Stk.
29,90 € Ab 27,51 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
967,64 € / 1 kg
34,90 € Ab 31,41 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
232,67 € / 1 kg
34,90 € Ab 31,41 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
232,67 € / 1 kg
Sonderangebot 19,90 € Normalpreis 29,90 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
99,50 € / 1 kg