Versandkostenfrei ab 40 €
Test aktivieren

for you vaginalflora balance Set

160,00 €
174,80 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
160,00 € / 1 Stk.
Sonderangebot 160,00 € Normalpreis 174,80 €
Versand innerhalb 24 Stunden

Set zur Unterstützung einer gesunden Vaginalflora

for you vaginalflora test: Erfahre mit dem for you vaginalflora test mehr über die Gesundheit Deines Vaginalmikrobioms. Der Selbsttest ermöglicht es Dir, Deinen vaginal-pH-Wert zu überprüfen und gibt Dir einen Einblick in die Zusammensetzung von Bakterien und Pilzen in Deiner Vaginalflora.

for you vagiflora komplex: Nahrungsergänzungsmittel. Kapseln mit Lactobacillen, Laktose und Ziegenmolkenpulver. Zum Aufbau und Erhalt einer gesunden Vaginalflora und eines physiologischen ph-Wertes. Mit 6 verschiedenen Lactobazillen ideal abgestimmt auf die Bedürfnisse der Vaginalflora

for you vagiflora komplex - Inhalt: 30 Kapseln (16,2 g = 30 Portionen)

for you vaginalflora balance Set: for you vaginalflora test & for you vagiflora komplex

for you vaginalflora test – Teste die Diversität Deiner Vaginalflora.

Eine optimal besiedelte Vaginalflora kann einen großen Einfluss auf die Gesundheit von Frauen nehmen. Der for you vaginalflora test bietet Dir deshalb eine zuverlässige und bequeme Möglichkeit Dein vaginales Mikrobiom im Blick zu behalten. Erfahre, welche Bakterien sich in Deiner Vaginalflora befinden und wie sie Deinem Körper Gutes tun können.

Vaginalflora – Dein natürlicher Schutzschild

Deine Vaginalflora bildet ein Ökosystem aus vielen verschiedenen Mikroorganismen, die in der Scheide leben und essenziell für einen gesunden Intimbereich sind.
Sicherlich hast Du auch schon einmal von Milchsäurebakterien, den sog. Laktobazillen, gehört. Diese sind am häufigsten in der Vaginalflora zu finden und tragen dazu bei, den Vaginal-pH-Wert im sauren Bereich zu halten. Außerdem produzieren sie sogenannte „Bacteriocine“, welche wie kleine „Waffen“ agieren und so ein unsichtbares Schutzschild bilden. Sie bewahren Deine Vagina beispielsweise vor Infektionen, können so das Risiko für Geschlechtskrankheiten oder Harnwegsinfekte senken und sorgen dafür, dass Dein vaginaler pH-Wert auf einem optimalen Level bleibt. Die wichtigste Aufgabe Deiner Vaginalflora ist also der Schutz vor Krankheitserregern. Ist Dein Vaginalmikrobiom nicht intakt oder fehlen Dir die „guten“ Bakterien, haben „schlechte“ Keime oder Pilze automatisch mehr Platz, sich in der Scheide anzusiedeln und Krankheiten auszulösen. Wie Du siehst: kleine Mikroorganismen mit großer Wirkung für Deine Gesundheit!

Dysbalance der Vaginalflora

Die Besiedelung der Vaginalflora kann sich mit fortschreitendem Alter sowie durch Umwelteinflüsse verändern. Da die Vaginalflora und vor allem die Art und Weise, welche Bakterien sich dort aufhalten, einen großen Einfluss auf Deine Intimgesundheit nehmen kann, sollten Dysbalancen bestmöglich vermieden werden.

Derartige Ungleichgewichte können allerdings durch viele Faktoren zustande kommen. Darunter beispielsweise

  • übermäßige Intimhygiene (insbesondere mit stark parfümierten Pflegeprodukten),
  • mangelnde Intimhygiene,
  • Einnahme von Antibiotika,
  • Einnahme oraler Verhütungsmittel,
  • Östrogenmangel, z.B. nach der Menopause,
  • Geschlechtsverkehr,
  • Stress,
  • u.v.m.

Wurde Deine Vaginalflora aus der Balance gebracht, kann sich das eigentlich saure zu einem basischen Milieu entwickeln. Das macht es schädlichen Bakterien und Erregern leicht, in die Scheide einzudringen. Behalte deshalb die Diversität Deiner Vaginalflora im Blick und sorge für eine ausreichende Versorgung mit „guten“ Bakterien. Die ausführlichen Erklärungen und individuellen Empfehlungen des for you vaginalflora tests helfen Dir dabei.

Vaginalflora testen

Eine ausgewogene Besiedelung der Vaginalflora mit Bakterien ist die Basis für eine optimale Intimgesundheit. Deshalb bietet sich der for you vaginalflora test für jede Frau an, die für eine ausreichende Diversität ihrer Vaginalflora sorgen möchte.

Besonders sinnvoll ist ein Vaginalflora Test auch dann, wenn konkrete Probleme vorliegen oder Du Dich in einer bestimmten Lebensphase befindest:

  • Menopause
  • Kinderwunsch
  • Vaginale Beschwerden wie Brennen, Jucken, etc.
  • Harnwegsinfekte
  • Geschlechtskrankheiten

Weißt Du, ob sich Erreger in Deiner Vaginalflora befinden oder ob zu wenige der guten Laktobazillen vorhanden sind, kannst Du Dein vaginales Mikrobiom gezielt aufbauen. Jetzt for you vaginalflora test machen und ganz bequem von zuhause die eigene Vaginalflora erforschen!

Hinweis

Analysen der Vaginalflora sind keine Kassenleistung

Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Analysen Deiner Vaginalflora werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!

for you vaginalflora komplex

Die Scheidenflora stellt ein komplexes Ökosystem dar, das sich während des weiblichen Menstruationszyklus und auch im gesamten Leben einer Frau fortlaufend verändert. Ein gesundes Vaginal-Mikrobiom besteht aus Milliarden unterschiedlicher Milchsäurebakterien, so genannten Lactobacillen. Diese sorgen für ein gesundes, saures Scheidenklima und ihre Stoffwechselprodukte können Wachstum und Ausbreitung unerwünschter Keime verhindern.

Das sensible Gleichgewicht des Vaginalmikrobioms kann jedoch durch unterschiedliche Faktoren geschädigt bzw. in seiner natürlichen Vielfalt beeinträchtigt werden. Dazu zählen übertriebene Hygienemaßnahmen, die Einnahme von Antibiotika, chronischer Stress, eine Schwangerschaft oder hormonelle Faktoren wie Einnahme der „Pille“ oder die Wechseljahre.
Fehlen Milchsäurebakterien, dann verliert die Scheide ihren natürlichen Schutz vor unerwünschten Pilzen oder Bakterien.

Vaginalflora Kapseln zur Erhaltung des Gleichgewichts der Vaginalflora

Im vagiflora komplex sind insgesamt sechs, für das Scheidenmilieu wichtige Milchsäurestämme enthalten. Diese Lactobazillus-Stämme sind wissenschaftlich erforscht und deren günstiger Einfluss auf die gesunde Vaginalflora in Studien belegt. Zusätzlich haben wir Laktose und hochwertiges Ziegenmolkenpulver (Caprisan®) hinzugefügt. Beide Bestandteile werden von den Bakterien verwertet und unterstützen deren Vermehrung, weiter wirken sie milieustabilisierend, feuchtigkeitsspendend und präbiotisch.

Einsatzgebiete der Vaginalflora Kapseln

Studien zeigen, dass diese Milchsäurebakterien das Risiko einer Ansiedlung unerwünschter Keime und Pilze deutlich reduzieren können. Die Bakterienstämme L. jensenii und L. crispatus bilden Wasserstoffperoxid, einem „Bacteriocin“ mit dem sie schädliche Mikroorganismen abwehren können. L. fermentum ist einer der wirksamsten Bakterienstämme gegen den Candida-Pilz. Die Stämme L. reuteri und L. rhamnosus unterstützen die Vermehrung schützender Milchsäurestämme wie L. iners oder L. crispatus und sorgen so für ein stabiles, gesundes und vielfältiges Scheidenmilieu.

vagiflora komplex ist auch zur Langzeitanwendung geeignet, kann eine gesunde Vaginalflora fördern und den Wiederaufbau des vaginalen Ökosystems nach Antibiotikatherapie unterstützen.

Anwendung der Vaginalflora Kapseln

Für die orale als auch lokale Anwendung geeignet. Entweder 1 Kapsel täglich mit ausreichend Wasser schlucken. Oder 1 Kapsel täglich in die Scheide einführen. Diese löst sich durch die veganen HPMC-Kapseln zügig auf und die Milchsäurebakterien werden optimal freigegeben. Auch zur dauerhaften Einnahme geeignet. Bei Lactoseintoleranz empfehlen wir die lokale Anwendung. Diese ist ohne Probleme möglich.

Quellen & zum Weiterlesen

Bohbot JM, Daraï E, Bretelle F, Brami G, Daniel C, Cardot JM. Efficacy and safety of vaginally administered lyophilized Lactobacillus crispatus IP 174178 in the prevention of bacterial vaginosis recurrence. J Gynecol Obstet Hum Reprod. 2018 Feb;47(2):81-86. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29196153/

Cohen CR, Wierzbicki MR, French AL, Morris S, Newmann S, Reno H, Green L, Miller S, Powell J, Parks T, Hemmerling A. Randomized Trial of Lactin-V to Prevent Recurrence of Bacterial Vaginosis. N Engl J Med. 2020 May 14;382(20):1906-1915. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32402161/

Chen X, Lu Y, ChenT, Li R. The Female Vaginal Microbiome in Health and Bacterial Vaginosis. Front Cell Infect Microbiol. 2021; 11: 631972. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8058480/

Do Carmo MS, Noronha FM, Arruda MO et al. Lactobacillus fermentum ATCC 23271 Displays In vitro Inhibitory Activities against Candida spp. Front Microbiol. 2016 Oct 27;7:1722. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5082230/

Macklaim JM, Clemente JC, Knight R, Gloor GB, Reid G. Changes in vaginal microbiota following antimicrobial and probiotic therapy. Microb Ecol Health Dis. 2015 Aug 14;26:27799. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4539393/

FAQs Quellen:

Bokulich NA, Chung J, Battaglia Th. et al (2016) Antibiotics, birth mode, and diet shape microbiome maturation during early life. Science Translational Medicine 8 (343):343ra82

Fettweis, J.M., Serrano, M.G., Brooks, J.P. et al. (2019) The vaginal microbiome and preterm birth. Nat Med 25, 1012–1021 https://www.nature.com/articles/s41591-019-0450-2

Holzer, I (2019) Gefahr der Frühgeburt durch Scheideninfektionen. J. Gynäkol. Endokrinol. AT 29, 151.

Sadahira T, Wada K, Araki M et al. (2021) Efficacy of Lactobacillus vaginal suppositories for the prevention of recurrent cystitis: A phase II clinical trial. Urology 28 (10): 1026-1031. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/iju.14636

Diese Biomarker messen wir im vaginalflora test für Dich

vaginalflora-test-gute-bakterien
Gute Bakterien

Lactobacillus sp.
Laktobazillen, Milchsäurebakterien, sind die wichtigsten Vertreter einer gesunden Scheidenflora. Über die Bildung von Milchsäure säuern sie die Scheide an. Sind ausreichend dieser nützlichen Milchsäurebakterien vorhanden, dann schützen sie Dich vor Erregern.

Bacteroides sp.
Bacteroides gehören, neben den Laktobazillen, zu den wichtigsten Bakterien in einer gesunden Vaginalflora. Sie sind nützliche Bakterien, die ebenfalls zur Abwehr unerwünschter Fremdkeime und Krankheitserreger beitragen.

vaginalflora-test-pilze
Pilze

Candida sp.
Candida-Pilze sind weit verbreitet und beim Menschen auf den Schleimhäuten oder im Darm zu finden. Manchmal können sie auch in der Scheide nachgewiesen werden.

Andere Pilze
Weitere Pilz-Arten wie Schimmelpilze oder Geotrichum sp. sind häufig in der Umgebung verbreitet und können über Lebensmittel in den Körper gelangen. Meist treten sie in der Scheide nur vorübergehend auf.

vaginalflora-test-schechte-bakterien
Schlechte Bakterien

Enterobacteriaceae
Enterobacteriaceae gehören nicht zu den guten Bakterien der Scheidenflora, sondern sind potenzielle Krankheitserreger, die zu Harnwegsinfektionen führen und die gesunde bakterielle Balance der Scheide stören können.

Enterococcus sp.
Enterokokken gehören zu den unerwünschten Bakterien in der Scheide. Sie sind potenzielle Krankheitserreger und die zweithäufigsten Erreger von Harnwegsinfektionen. Sie sind für 10 bis 20 % aller Blasenentzündungen verantwortlich.

ß-hämolysierende Streptokokken
ß-hämolysierende Streptokokken (beta-hämolysierende Streptokokken) sind Krankheitserreger und in Deiner Scheide nicht erwünscht. Besondere Aufmerksamkeit sollten ihm Schwangere widmen.

Staphylococcus aureus
Staphylococcus aureus ist ein Bakterium, das regelmäßig auf Haut und Schleimhäuten zu finden ist. Unter bestimmten Umständen kann Staphylococcus aureus aber auch verschiedene Erkrankungen verursachen.

Gardnerella vaginalis
Gardnerella vaginalis gilt als „Leitkeim“ einer sog. bakteriellen Vaginose, einer Erkrankung, die durch Veränderung des vaginalen Mikrobioms verursacht wird. Gardnerella vaginalis kommt aber auch bei gesunden Frauen in der Scheide vor.

Andere Aerobe
In der Scheide können vereinzelt auch weitere aerobe Bakteriengattungen, wie Bacillus sp. oder Pseudomonas sp., nachgewiesen werden. Diese siedeln sich meist bei einem Ungleichgewicht der Vaginalflora in der Scheide an.

vaginalflora-test-vaginal-milieu
Vaginal-pH-Wert

α-Linolensäure
3-fach ungesättigte Omega-3-Fettsäure, zählt zu den essentiellen Fettsäuren. Baustein der Zellmembranen. Vorbote biologisch wirksamer Substanzen wie Botenstoffen. Diese wiederum beeinflussen den Cholesterinspiegel, Blutdruck, Gehirnfunktionen und Entzündungsgeschehen.

Eicosapentaensäure
Mehrfach ungesättigte Fettsäure, die zu den Omega-3-Fettsäuren gezählt wird. Wirkt sich positiv auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit aus.

Inhaltsstoffe

Anwendung

Häufig gestellte Fragen zur for you vaginalflora analyse

Wie funktioniert ein for you vaginalflora test?

Für wen ist der Vaginalflora-Selbsttest geeignet?

Welche Werte werden im for you vaginalflora test bestimmt?

Welche Empfehlungen bekomme ich?

Warum soll ich als gesunder Mensch einen for you vaginalflora test machen?

Wie muss ich meine Probe entnehmen?

Was muss ich vor der Durchführung meines Tests beachten?

Kann ich die Vaginalflora Analyse durchführen, wenn ich krank bin?

Muss ich vor der Durchführung des Tests Medikamente absetzen?

Muss ich bei dem Versand meiner Probe auf etwas achten?

Wie lange muss ich auf meine Vaginalflora Testergebnisse warten?

Werden meine Ergebnisse in einem zertifizierten Labor analysiert?

Häufig gestellte Fragen zum for you vagiflora komplex

Wieso funktioniert sowohl die orale als auch die lokale Einnahme der Vaginalkapseln?

Warum können Vaginalkapseln vor Harnwegsinfekten schützen?

Können die vagiflora komplex Kapseln während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden?

Was bewirken die Lactobazillen in der Scheide?

Dummy Image

Die for you – Qualität
Das ist uns wichtig

for you - unser Name sagt es bereits: Für Dich!

Nahrungsergänzung
Unser Qualitätsversprechen garantiert hochwertige Nahrungsergänzungsmittel, aus sorgfältig ausgewählten Rohstoffen, ökologisch verpackt, hergestellt nach höchsten deutschen Qualitätsstandards.​ Wir sind biozertifiziert und arbeiten somit nach höchsten Qualitäts-Standards.​

Mehr erfahren

Das sagen unsere Kunden zum
for you vaginalflora balance Set

Deine Bewertung:
Laden...

Vielen Dank für Deine Bewertung. Sie wird in Kürze freigegeben.

Dieses Formular wird durch reCAPTCHA geschützt - es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.


Für eine gesunde Vaginalflora
Test und Kapseln unterstützen die Balance perfekt! War mit dem Ablauf des Tests und der Darstellung der Ergebnisse sehr zufrieden.

Vaginalflora im Gleichgewicht
Test und Kapseln perfekt abgestimmt. Alles, was man braucht!

Volle Punktzahl!
Optimales Set, beinhaltet alles um die Vaginalflora zu unterstützen.

Seite 1 von 5

  • Diese Produkte könnten Dir auch gefallen

    Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.
    24,90 € Ab 22,91 €
    Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
    1.537,04 € / 1 kg
    19,90 € Ab 18,31 €
    Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
    192,27 € / 1 kg
    22,90 € Ab 21,53 €
    Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand
    679,53 € / 1 kg