Versandkostenfrei ab 40 €
Test aktivieren

Gesund ernähren

  1. Geheimtipps bei Histaminintoleranz

    Geheimtipps bei Histaminintoleranz

    Eine Histaminintoleranz gleicht anfangs einem Buch mit sieben Siegeln – es gibt so viel zu beachten. Mit unseren Geheimtipps startest Du bei einer Histaminintoleranz direkt in die richtige Richtung – wir begleiten Dich von den ersten Symptomen über die Testung bis hin zu hilfreichen Ansätzen für den Alltag.
    Zum Beitrag
  2. Casein, das „Gute-Nacht-Protein“

    Casein, das „Gute-Nacht-Protein“

    Die Eiweißart Casein begleitet die meisten Menschen von Geburt an, denn sie ist in Muttermilch enthalten. Allerdings sind Proteine über die gesamte Lebenszeit wichtig, da sie bedeutsame Körperstrukturen unterstützen. Welchen Beitrag leistet Casein dabei und warum nehmen Personen es vor allem zur Schlafenszeit ein?
    Zum Beitrag
  3. Histaminintoleranz: Das Zünglein an der Waage?

    Histaminintoleranz: Das Zünglein an der Waage?

    Es purzeln ungewöhnlich viele Kilos oder Du hast ungewollt viel zugenommen? Womöglich liegt das an einer bestehenden Histaminintoleranz. Doch wie genau führt der Botenstoff bei manchen Menschen zu Untergewicht oder Übergewicht und kann man etwas dagegen tun? Wir geben Dir einen grundlegenden Überblick über das Thema Gewichtsprobleme und Histaminintoleranz.
    Zum Beitrag
  4. Mediterrane Ernährung

    Mediterrane Ernährung – „Die Mittelmeer-Diät“

    Wenn Du an mediterrane Ernährung denkst, kommen Dir vielleicht schöne Erinnerungen an den letzten Urlaub in Italien oder Griechenland in den Sinn. Doch Pizza, Pasta und Gyros sind damit nicht gemeint. Was steckt also genau hinter dieser Ernährungsweise, und wie wirkt sie sich auf Deinen Körper aus?
    Zum Beitrag
  5. Aufnahme und Wirkung von Resveratrol

    Resveratrol: Aufnahme und Wirkung im Körper

    Resveratrol kann Dein Herz-Kreislauf- und Hormonsystem, Deine Muskulatur sowie auch Dein Gedächtnis positiv beeinflussen. Wie genau das funktioniert, wie der Pflanzenstoff vom Körper aufgenommen wird und wie Du Resveratrol richtig einnimmst, kannst Du hier nachlesen.
    Zum Beitrag
  6. Ernährung bei Lipödem

    Ernährung bei Lipödem: Können Lebensmittel die Symptome lindern

    In aller Regel sind Frauen von einem Lipödem betroffen – sie haben Schmerzen, sind berührungsempfindlich und fühlen sich in ihrem Körper oft nicht wohl. Welchen Beitrag kann die Ernährung bei einem Lipödem leisten? Wir haben für Dich Ausschau nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und Ernährungsempfehlungen gehalten, mit spannenden Ergebnissen.
    Zum Beitrag
  7. Vaginalflora Lebensmittel

    Vaginalflora und der Einfluss von Lebensmitteln

    Deine Essgewohnheiten beeinflussen die Gesundheit Deiner Vaginalflora mehr als Du wahrscheinlich denkst. Welche gesunden und schädlichen Bakterien es gibt und welche Lebensmittel sich positiv auf Dein Vaginalmikrobiom auswirken, erfährst Du in diesem Beitrag.
    Zum Beitrag
  8. Resistente Stärke zum Abnehmen

    Resistente Stärke: der Stoff, aus dem Abnehmträume sind?

    Kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Kartoffeln, Reis oder Nudeln sind auf einem Diätplan eher ein Spielverderber, zumindest bis jetzt. Forscher haben herausgefunden, dass die resistente Stärke womöglich Abnehmziele unterstützen kann. Voraussetzung ist, dass Kartoffeln und Co. im Kühlschrank ruhen – warum das so wichtig ist und wie die resistente Stärke beim Abnehmen helfen könnte.
    Zum Beitrag
  9. Intervallfasten für ein langes und gesundes Leben

    Intervallfasten: Der Schlüssel für ein langes und gesundes Leben - mit Dr. Ulrich Bauhofer

    Im Rahmen des Mikrobioms Kongresses dreht sich in diesem Beitrag alles um das Thema Intervallfasten und Longevity. Dabei geht Dr. med. Ulrich Bauhofer auf verschiedene Gebiete ein, unter anderem welchen Einfluss Deine Ernährung auf ein langes und gesundes Leben nehmen kann und thematisiert in diesem Zusammenhang schwerpunktmäßig das Intervallfasten und erklärt leicht verständlich, worauf Du dabei achten solltest.
    Zum Beitrag
  10. Abnehmen mit neuen Ansätzen ohne Kalorienzählen oder Diäten

    Abnehmen! Neue Ansätze ohne Kalorienzählen oder Diäten - mit Dr. Michaela Axt-Gadermann

    Hast Du bereits Erfahrungen mit verschiedenen Diäten gemacht und kennst die Herausforderungen des allseits bekannten "Jojo-Effekts"? Dann könnte dieser Vortrag unseres for you Mikrobiom Online-Kongresses genau das Richtige für Dich sein. Die renommierte Darmexpertin Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann stellt innovative Ansätze vor, um Dein Wohlfühlgewicht zu erreichen.
    Zum Beitrag

Seite 1 von 8

  • pro Seite