Versandkostenfrei ab 40 €
Test aktivieren

Mineralstoffe

  1. Mediterrane Ernährung

    Mediterrane Ernährung – „Die Mittelmeer-Diät“

    Wenn Du an mediterrane Ernährung denkst, kommen Dir vielleicht schöne Erinnerungen an den letzten Urlaub in Italien oder Griechenland in den Sinn. Doch Pizza, Pasta und Gyros sind damit nicht gemeint. Was steckt also genau hinter dieser Ernährungsweise, und wie wirkt sie sich auf Deinen Körper aus?
    Zum Beitrag
  2. Jod richtig einnehmen

    Jod einnehmen – darauf solltest Du achten

    Jod als Energielieferant? Ja! Doch wie versorgt Jod den Körper mit Energie und welche anderen Funktionen hat es noch? All das und mehr erfährst Du in diesem Beitrag.
    Zum Beitrag
  3. Kupfer richtig einnehmen

    Kupfer einnehmen – darauf solltest Du achten

    Kupfer unterstützt mehr Funktionen in Deinem Körper als Du vielleicht annimmst. Welche das sind und wie sich ein Mangel bemerkbar macht erfährst Du hier. Außerdem erhältst Du alle Informationen zur richtigen Einnahme und Dosierung von Kupfer.
    Zum Beitrag
  4. Kalium einnehmen

    Kalium einnehmen – Das solltest Du wissen!

    Kalium – ein lebensnotwendiger Mineralstoff. Er wird über die Nahrung aufgenommen und gehört mit Natrium und Chlorid zu den wichtigsten Elektrolyten des Körpers, die zusammen an vielen Prozessen beteiligt sind. Wieso Du Kalium einnehmen solltest und wie Du Deinen Kaliumhaushalt testen und bei Bedarf auffüllen kannst erfährst Du hier in diesem Beitrag!
    Zum Beitrag
  5. Calcium Einnahme

    Calcium Einnahme – So funktioniert es garantiert!

    Dachtest Du auch bei dem Wort Calcium zuerst an Deine Knochengesundheit? Im Grunde genommen liegst Du auch nicht ganz daneben, denn das ist meist das Erste, woran viele denken. Allerdings sind der Nutzen und die Wirkungsweise von Calcium weitaus vielschichtiger. Du möchtest wissen, wofür Calcium in Deinem Körper noch wichtig ist und wie Dir die Calcium Einnahme garantiert gelingt? Dann bist Du hier genau richtig!
    Zum Beitrag
  6. Eisen einnehmen

    Eisen einnehmen - Das solltest Du über den Mineralstoff wissen

    Wusstest Du schon, dass Eisenmangel die häufigste Mangelerkrankung weltweit ist? Dabei ist Eisen eines der wichtigsten Spurenelemente im menschlichen Körper und wird für lebenswichtige Funktionen benötigt. Genau aus diesem Grund solltest Du Deinen Eisenhaushalt testen, damit Du bei einem Defizit gezielt Eisen einnehmen kannst. Wie Du Deinen Eisen – Spiegel testen kannst und worauf Du bei der Einnahme von Eisen achten solltest, erfährst Du hier im nachfolgenden Beitrag.
    Zum Beitrag
  7. Gesunde Haut beginnt im Darm

    Gesunde Haut beginnt im Darm

    Schöne Haut benötigt nicht nur Kosmetikprodukte und Pflege von außen. Mindestens genauso wichtig für einen strahlenden Teint ist die gute Versorgung mit Vitaminen, Spurenelementen, entzündungshemmenden Substanzen und Antioxidantien von innen.
    Zum Beitrag
  8. magnesium-mangel-bei-kindern-messen-wissen-handeln

    Magnesium Mangel bei Kindern – Ursachen, Selbsttests & Maßnahmen

    Studien zeigen, dass Magnesium Mangel bei Kindern und Jugendlichen keine Seltenheit ist. Erfahre in diesem Artikel, warum eine gute Versorgung wichtig ist, wie sich ein Mangel äußert und mit welchen Lebensmitteln Du Deinem Kind Gutes tust.
    Zum Beitrag
  9. Natürliche Vitamine

    Multivitamine: Natürliche Vitamine und Mineralstoffe für den Tag

    Es gibt einige Naturstoffe, welche eine hohe Dichte an natürlichen Vitaminen und Mineralstoffen aufweisen. Dazu zählen die Acerola Kirsche, Flechten, Natto oder Sojaöl. Erfahre in diesem Beitrag mehr über Multivitamine und deren richtige Dosierung für Dein Wohlbefinden.
    Zum Beitrag
  10. Spirulina Inhaltsstoffe

    Spirulina-Inhaltsstoffe – Was steckt in der Alge?

    Was macht ein Superfood zum Superfood? Zum Beispiel super viele wertvolle Inhaltsstoffe, die in einer Mikroalge komprimiert sind und die Dein Körper schnell verwerten kann. Damit ist Spirulina ein echter Allrounder unter den Superfoods und unterstützt Deine Ernährung unter anderem mit Proteinen, Aminosäuren, Mineralstoffen und Vitaminen.
    Zum Beitrag

Seite 1 von 4

  • pro Seite