Mineralstoffe
-
Immunsystem stärken – ein Plan, den viele von uns in dieser seltsamen Zeit haben. Wir wollen, dass ihr gesund bleibt und haben den for you Expertenbeirat gefragt: Wie können wir sinnvoll unsere Abwehrkräfte stärken? Die Antwort liest Du heute im for you gesund leben Blog.06.04.2020
-
Eisenmangel kommt häufig vor – tragischerweise. Typische Eisenmangel Symptome sind Migräne, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, aber auch blasse Haut und Risse in den Mundwinkeln. Erfahre, was die Ursachen für Eisenmangel sind und wie Du ihn feststellst.05.03.2020
-
Welches Shampoo sollst Du verwenden? Wie oft sollst Du Deine Haare kämmen? Haarpflege ist eine Wissenschaft für sich. Doch so schwer ist die tägliche Pflege gar nicht, wenn Du Deine Haare und deren Bedürfnisse gut kennst. Hier ist ein kleiner Überblick für Deine individuelle Haarpflege.24.02.2020
-
MSM oder Methylsulfonylmethan ist eine der natürlichen Formen, in der Schwefel im menschlichen Körper vorkommt. Schwefel gehört zu den wichtigsten Mineralstoffen, nach Calcium und Phosphor ist er der dritthäufigste.20.01.2020
-
Ein Leben ohne Schwermetalle ist heutzutage so gut wie unmöglich. So leidet eigentlich jeder Mensch unter einer Schwermetallbelastung. Je nach Intensität und Kombination der einzelnen Stoffe rufen die Metalle verschiedene Beschwerden und Krankheiten hervor.20.12.2018
-
Kaliumhaltige Lebensmittel finden wir sowohl unter den Gemüsesorten, in Fleisch, Fisch, aber auch im Obst-Bereich. Besonders kaliumhaltige Lebensmittel sind Hülsenfrüchte. Hier decken Sojabohnen, Limabohnen und weiße Bohnen den Großteil unserer Top 5 kaliumhaltigen Lebensmittel ab.20.12.2018
-
Kupferhaltige Lebensmittel sind weit verbreitet auf unseren europäischen Speiseplänen. Genug Kupfer im Körper zu haben, ist also eigentlich gar nicht so schwer. Vor allem in Cashewkernen und Haselnüssen steckt viel Kupfer, aber auch in Schweineleber, Sojabohnen oder Hagebutten. Entdecke jetzt Deinen Liebling unter den kupferhaltigen Lebensmitteln und unterstütze somit Dein Immunsystem, Deine Knochen, Haare und Haut.20.12.2018
-
Selen Lebensmittel braucht Dein Körper! Selen ist in Deutschland leider Mangelware. Während Kanadier problemlos 100 - 200 µg Selen täglich zu sich nehmen und es in bestimmten Gegenden Chinas schon mal bis zu 700 µg täglich sein können, schafft es der Durchschnittsdeutsche auf täglich 25 - 50 µg Selen pro Tag.20.12.2018
-
Auch Phosphat gehört zu den Mineralstoffen, die einfach über die Nahrung abgedeckt werden können. Phosphor in Lebensmitteln ist wichtig für die Energiegewinnung in den Zellen. Gemeinsam mit Calcium sorgt es auch für Starke Knochen und Zähne.20.12.2018
-
Natrium im Körper ist wichtig für Dein Gewichtsmanagement, Deine Stoffwechselprozesse und Deinen Energiehaushalt. Zu viel oder zu wenig Natrium im Körper kann sich auf somit stark auf Dein Wohlbefinden auswirken.20.12.2018