Versandkostenfrei ab 40 €
Test aktivieren

Schön mit Darm - Diese Darmbakterien helfen bei speziellen Hautproblemen und Allergien

Die Darmflora von Allergikern ist anders zusammengesetzt als die von nicht betroffenen Personen. Somit erscheint es logisch, auch die Behandlung (von Heuschnupfen und Co.) über den Darm anzugehen.

Was liegt also näher, als unseren Verdauungstrakt mit wunderbaren Mikroorganismen und leckerem Bakterienfutter zu verwöhnen, um Ekzemen, Juckreiz und einer verstopften Nase die Stirn zu bieten? Und das funktioniert tatsächlich.

Um günstige Effekte bei Allergien zu erzielen, ist es jedoch wichtig, die richtigen Bakterien einzusetzen, denn jeder Keim kann andere Botenstoffe produzieren oder das Verhältnis der Abwehrzellen zueinander in unterschiedliche Richtungen lenken.

Diese Darmbakterien helfen bei speziellen Hautproblemen und Allergien.

Beschwerden/ Erkrankungen/ EffekteBakterienstämme
Psoriasis B. infantis
L. sporogenes + 10 mg Biotin (nur wenige Studien zu Psoriasis)
Rosacea L. casei, L. paracasei
B. breve + L. salivarius + 40 mg Doxycyclin
Akne L. acidophilus, L. paracasei, B. bifidum, B. lactis, L. casei, L.reuteri,
L. plantarum, Lactococcus lactis, Streprococcus salivarius
Neurodermitis B. lactis, B. breve, L. rhamnosus, L. plantarum,
L. paracasei, L. acidophilus
Heuschnupfen L. casei, L. rhamnosus, L. gasseri, B. longum,
L. paracasei
Asthma L. rhamnosum, L. plantarum,
Lactococcus lactis
Nahrungsmittelallergien B. lactis, B. bifidum, L. acidophilus,
L. casei, L. rhamnosus
Laktoseintoleranz L. casei, L. acidophilus, L. bulgaricus, B. breve,
B. longum, Streptococcus thermophilus
Regulation einer gestörten TH1-/TH2-Balance
(zugunsten TH1 - gut für Allergiker)
B. lactis, B. bifidum, B. longum, B. infantis, L. acidophilus
L. rhamnosus, Lactococcus lactis
Senkung des allergiespezifischen
Immunglobulin E (IgE)
B. longum, B. lactis Bb-12, B. bifidum, L. rhamnosus,
L. paracasei, L. casei, L. acidophilus
Fördern den Histaminabbau L. curvatus, L. sakei,
B. infantis, B. longum

Diese Keime solltest Du bei Allergien meiden, da sie die Symptome verschlechtern können!

Fördern allergische Reaktionen, evtl.
auch eine Immunantwort auf Nahrungsmittel
L. reuteri, L. brevis, L. fermentum
Histaminproduzenten Eschericha coli (E. coli), E. intermedia, L. brevis,
L. fermentum, L. delbrueckii subsp. bulgaricus, L. reuteri

Ähnliche Beiträge

Gesunde Haut beginnt im Darm
Gesunde Haut beginnt im Darm
Schöne Haut benötigt nicht nur Kosmetikprodukte und Pflege von außen. Mindestens genauso wichtig für einen strahlenden Teint ist die gute Versorgung mit Vitaminen, Spurenelementen, entzündungshemmenden Substanzen und Antioxidantien von innen.
Zum Beitrag
Diese Darmbakterien helfen bei diversen Hautschwierigkeiten
Schön mit Darm - Diese Darmbakterien helfen bei diversen Hautschwierigkeiten
Strahlender Teint, volles, glänzendes Haar, feste Fingernägel, eine nicht zu schlanke und nicht zu dicke Figur, eine gut durchblutete Haut sind Attribute guter Gesundheit und signalisieren, dass unserem Gegenüber nichts fehlt.
Zum Beitrag
Ein Indianer kennt keine Pickel
Schön mit Darm - Ein Indianer kennt keine Pickel
Pickel, Pusteln, Mitesser – fast jeder kann bei diesem Thema mitreden, denn zumindest in der Pubertät waren wir alle mehr oder weniger stark davon betroffen.
Zum Beitrag
Bakterien als Kosmetikproduzenten
Schön mit Darm - Bakterien als Kosmetikproduzenten
Eine schöne Haut sollte gut durchblutet, glatt und möglichst ebenmäßig sein. Dazu muss die Hautflora intakt sein, und die obere Hautschicht, die sogenannte Epidermis, und die zweite Hautschicht, die „Lederhaut“ oder „Dermis“, müssen sich in einem guten Zustand befinden.
Zum Beitrag
Inhalt