Versandkostenfrei ab 40 €
Test aktivieren

Das Mikrobiom und was es alles beeinflusst - Darm Online-Kongress-Vortrag von Dr. Axt-Gadermann

Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann zeigt in ihrem Vortrag zum for you DarmGlücks-Kongress viele interessante Erkenntnisse rund um das komplexeste Ökosystem in unserem Körper: das Darmmikrobiom. Neben allgemeinen Informationen wird erläutert, wieso ein gesundes Mikrobiom so wichtig ist, in welchem Zusammenhang es mit Erkrankungen steht und auf welche Gebiete es Einfluss nehmen kann. Darunter das Gewicht, die eigene Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit, die Stimmung und das Immunsystem. Untermalt werden alle Aussagen dabei von spannenden Versuchen und Studien. Am Ende erfährst Du außerdem, mit welcher Methodik Du überprüfen kannst, wie es um Dein Darmmikrobiom bestellt ist.


Dr. Michaela Axt-Gadermann ist Professorin für Gesundheitsförderung an der Hochschule Coburg. Schon vor mehr als 20 Jahren hat sie wissenschaftliche Studien zu Darmflora und Hauterkrankungen durchgeführt. Aktuell forscht Prof. Axt-Gadermann zum Einfluss des Haut- und Darmmikrobioms auf verschiedene Bereiche der Gesundheit wie Übergewicht, Hauterkrankungen oder Stressreaktionen. Sie ist Bestsellerautorin und Mitglied im Expertenbeirat der for you eHealth GmbH.

Ähnliche Beiträge

Bifidobacterium lactis
Bifidobacterium lactis – so bereichert es Deine Darmflora
In Deinem Darm herrscht ein reges Treiben. Bakterien, Pilze und Viren gehören zur normalen Darmflora. Unter den üblichen Bewohnern ist Bifidobacterium lactis, ein besonders willkommener Gast. Grund dafür sind seine pflegenden Eigenschaften. Entdecke mit uns, wie das Bifidobakterium Deine Mikrobiotika optimiert.
Zum Beitrag
Veillonella - Das Sportler-Bakterium
Veillonella: Einfluss von Sport auf unser Darmmikrobiom
Bist Du Sportler oder betätigst Dich in Deiner Freizeit gerne körperlich? Dann ist es nicht untypisch, wenn Du mit einer Mikrobiomanalyse einen ganz bestimmten Bewohner in Deinem Darm häufiger vorfindest: Veillonella atypica. Inwiefern das Bakterium und sportliche Betätigung in Zusammenhang stehen, erfährst Du hier.
Zum Beitrag
Pflanzenextrakte und Darmgesundheit - Einflussgebiete
Wirkung von Pflanzenextrakten auf die Darmgesundheit
Beschwerden im Magen-Darm-Bereich werden häufig direkt mit Antibiotika behandelt, was nicht nur schädliche, sondern auch hilfreiche Bewohner im Darm beseitigen kann. Sinnvoller sind deshalb pflanzliche Alternativen und ihre enthaltenen Pflanzenextrakte. Erfahre in diesem Interview bei welchen Indikationen Du auf Pflanzenextrakte setzen solltest.
Zum Beitrag
RTL Punkt 12 proudly presents for you mikrobiom analyse
RTL Punkt 12 proudly presents for you mikrobiom analyse
Rollt den roten Teppich aus! Die for you Mikrobiom Analyse zu Gast in der RTL Mini-Doku „Selbstversuch: Drei Lebensmittel gegen Reizdarm“. Dank der Analyse erkennt Reporterin Barbara Schwachstellen in ihrer Darmflora und kann im anschließenden Ernährungscoaching mit Dr. Axt-Gadermann große Erfolge erzielen. Video ansehen…
Zum Beitrag
Gründe für die Durchführung einer Mikrobiomanalyse
Sollte ich eine Mikrobiomanalyse durchführen lassen?
Noch unsicher, ob eine Mikrobiomanalyse das Richtige für Dich ist? Dr. Michaela Axt-Gadermann erläutert in diesem Interview allgemeine Informationen zu Deinem Mikrobiom und klärt auf, in welchen Fällen eine Mikrobiomanalyse sinnvoll ist.
Zum Beitrag
mikrobiom-darm
Mikrobiom Darm – Über Mikroorganismen, Dein Mikrobiom & Veränderung
Mikrobiom, Darm, Veränderung – In diesem Artikel verraten wir Dir, wieso Mikroorganismen für eine gesunde Darmflora so wichtig sind, was das Mikrobiom ist und wie sich Deine mikrobielle Vielfalt im Laufe des Lebens verändert.
Zum Beitrag
Mikrobiom aufbauen
Mikrobiom aufbauen – Wie Du Deine Mikrobiomvielfalt förderst und gesund hältst
Mikrobiom aufbauen – Wir haben aktuelle Studien und Ratgeber für Dich durchforstet und zusammengefasst, wie Du schnell und zuverlässig Dein Mikrobiom aufbauen kannst. Erfahre, wie sich Ballaststoffe, Präbiotika und Probiotika auf Deinen gesunden Darm auswirken und wie Du Deine Mikrobiomvielfalt förderst und erhältst.
Zum Beitrag
Mikrobiom Darm verbessern - gesunde Lebensmittel
Mikrobiom verbessern – 7 Tipps, wie Du Dein Darmmikrobiom verbessern kannst
Mikrobiom, Darm, verbessern – das klingt nach einer logischen Schlussfolgerung, wenn man einmal um die Wichtigkeit und Vielseitigkeit des eigenen Darmmikrobioms verstanden hat. In diesem Artikel erhältst Du 7 Tipps, wie Du Mikrobiom und Darm verbessern kannst – einfach, schnell und langfristig.
Zum Beitrag
Inhalt