Versandkostenfrei ab 40 €
Test aktivieren

Fermentiertes Buchweizenbrot

fermentiertes_buchweizenbrot

Durch Fermentation wird ein natürlicher Prozess in Gang gesetzt, währenddessen natürliche Bakterien den Zucker und die Stärke aus dem Lebensmittel in Milchsäure umwandeln. So im Grunde entstehen Probiotika. Deshalb sind Lebensmittel wie Sauerkraut, Kimchi oder auch Kefir dafür bekannt, unsere Gesundheit und die Darmgesundheit zu fördern.

Aufgrund des westlichen Lebensstils und weiteren Umweltfaktoren, verzeichnet man einen Zustieg an Verdauungskrankheiten, die unter anderem auf die Dysbalance der Darmflora zurückzuführen sind. Daher ist es wichtig, mit richtigen Lebensmitteln eine Balance im Darm wiederherzustellen und aufrechtzuerhalten. Fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut, Apfelessig, Kombucha, aber auch unser fermentiertes Buchweizenbrot schaffen dabei Abhilfe, denn sie liefern probiotische Bakterien, die das Wachstum unserer positiven Bakterien fördern.

Unter anderem enthalten fermentierte Lebensmittel Ballaststoffe, die die Darmtätigkeit anregen. Das steht im direkten Zusammenhang zu unserem Immunsystem, denn 80% der Immunzellen sitzen in unserem Darm.

Fermentiertes Buchweizenbrot

Zutaten (für kleine Backform)

  • 350 g Buchweizen, ungeschält
  • 1 TL Salz
  • Öl zum Bestreichen der Backform
  • Halbe Tasse Sonnenblumenkerne

 

Zubereitung

  1. In einer Glasschale Buchweizen mit reichlich Wasser (circa doppelte Menge) über Nacht mind. 14 Stunden einweichen lassen.
  2. Am nächsten Tag das Wasser abseihen und die Buchweizen nochmals gut spülen. Abtropfen lassen.
  3. Buchweizen mit ca. 130 Mililiter frischem Wasser und Salz pürieren. Anschließend in die Glasschale geben und weitere 24 Stunden abgedeckt an einem relativ warmen Ort ruhen lassen.
  4. Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen lassen. Die Kastenform mit Öl bestreichen und mit Sonnenblumenkernen auskleiden. Teig in die Form füllen und das Brot ca. 60 Minuten backen.
  5. Brot auskühlen lassen bevor man es aus dem Kasten nimmt.

Erfahre mehr über unsere Markenbotschafterin Dominika

Unsere Markenbotschafterin Dominika hilft Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Reizdarm und Rheuma dabei, gemeinsam eine individuelle Ernährung zu entwickeln. Sie hilft Dir mit verschiedenen Techniken Dein Wohlbefinden zu verbessern und ein gesundes Körpergefühl zu schaffen. Mehr dazu auf Ihrer Seite bauchgeschichten.

Auf unsere foryoufamily Seite findest Du auch einzelne Steckbriefe zu all unseren for you Markenbotschaftern.

Ähnliche Beiträge

Superfood mit der Wirkung im Keim: Buchweizen
Buchweizen – Superfood mit der Wirkung im Keim
Buchweizen ist ein heimisches Superfood mit zahlreichen wertvollen Vitalstoffen. Doch erst der Keimungsprozess bringt seine biologischen Superkräfte voll zur Entfaltung. Erfahre hier, was Dir Buchweizen bringen kann.
Zum Beitrag
for you Rezept: Fladenbrot
Fladenbrot
Ein ballaststoffreiches Fladenbrot. Perfekt zu gegrilltem Gemüse, Suppen und gesunden Dips. Einfach in der Zubereitung und hält lange satt. Guten Appetit!
Zum Beitrag
Glutenfreies Haferbrot Rezept
Glutenfreies Haferbrot
Dieses einfache Rezept eignet sich nicht nur für Menschen mit Zöliakie. Es ist ebenso für jeden, der sich bauchschonend und gesund ernähren möchte. Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!
Zum Beitrag
gomasio-walnuss-brot-rezept
Gomasio-Walnuss-Brot
Das gesunde Gomasio-Walnuss-Brot schmeckt als kleiner Snack oder als gesundes Frühstück sehr gut. Hier gehts zum Rezept.
Zum Beitrag
Bananenbrot mit Blaubeeren
Bananenbrot mit Blaubeeren
Das gesunde Bananenbrot schmeckt abgekühlt als kleiner Snack oder als gesundes Frühstück sehr gut. Hier gehts zum Rezept.
Zum Beitrag
Bananenbrot mit Eiweiß Power Vanille
Bananenbrot mit for you whey protein
Bananenbrot mit Eiweiß Power Vanille - Mit power Eiweiß in den Tag starten!
Zum Beitrag
Inhalt