Versandkostenfrei ab 40 €
Test aktivieren

Kohlenhydratgehalt von Lebensmitteln

Finde heraus, wie viele Kohlenhydrate in Deinen Lieblingslebensmitteln stecken. Mit den for you Nährwerttabellen findest Du die perfekten Begleiter für Deinen Low Carb Alltag. Umfangreich und übersichtlich zeigen Dir unsere Nährwerttabellen, in welchen Nahrungsmitteln bis zu 5g Kohlenhydrate, bis zu 7g Kohlenhydrate und bis zu 15g Kohlenhydrate stecken.








Diese Lebensmittel enthalten 3 bis 5 g Kohlenhydrate pro 100 g:

Gemüse, Salat und Kräuter

  • Bärlauch (4,0)
  • Bohnen (grün) (5,0)
  • Frühlingszwiebel (3,0)
  • Karotten (4,8)
  • Kohlrabi (3,7)
  • Kürbis (4,6)
  • Lauch (3,3)
  • Rosenkohl (3,5)
  • Topinambur (4,0)
  • weiße Rüben (4,7)
  • Weißkraut (4,2)
  • Zwiebel (4,9)

Obst

  • Himbeeren (4,8)
  • Johannisbeeren (4,8)
  • Moosbeeren (3,9)

Nüsse

  • Kokosnuss (4,8)
  • Macadamianüsse (4,0)
  • Paranüsse (3,6)
  • Pekannüsse (4,4)

Milch- und Milchersatzprodukte (vollfett)

  • Buttermilch (4,0)
  • Dickmilch (4,0)
  • Kefir (4,0)
  • Kochkäse (3,4)
  • Kuhmilch (3,5 %) (4,8)
  • Mandeldrink (3,0)
  • Mascarpone (3,6)
  • Molke (4,7)
  • Naturjoghurt (3,5 %) (4,0)
  • saure Sahne (10 %) (3,7)
  • Schafsmilch (4,7)
  • Schlagsahne (30 %) (3,4)
  • Schmand (24 %) (3,2)
  • Sojacreme (18 %) (4,2)
  • Ziegenmilch (4,8)

Samen und Sprossen

  • Mohnsamen (4,2)
  • Sojasprossen (4,7)

Diese Lebensmittel enthalten 5 bis 7 g Kohlenhydrate pro 100 g:

Gemüse und Obst

    • Brombeeren (6,2)
    • Erdbeeren (5,5)
    • Guave (5,8)
    • Heidelbeeren (6,1)
    • Holunderbeeren (6,5)
    • Papaya (7,1)
    • Petersilienwurzel (6,1)
    • Preiselbeeren (6,2)
    • Steckrübe (5,7)

Nüsse

  • Erdnüsse (7,0)
  • Mandeln (5,4)

Milch- und Milchersatzprodukte (vollfett)

  • Haselnussdrink (6,5)
  • Schmelzkäse (7,5)
  • Stutenmilch (6,2)

Diese Lebensmittel enthalten 7 bis 15 g Kohlenhydrate pro 100 g:

Gemüse und Salat

  • Ingwer (11,0)
  • Kartoffeln (14,8)
  • Meerrettich (11,7)
  • Pastinaken (12,1)
  • Rote Bete (8,4)

Kräuter und Pilze

  • Petersilie (7,4)
  • Trüffel (7,4)
  • Shiitakepilze (12,3)

Nüsse und Samen

  • Haselnüsse (10,5)
  • Kürbiskerne (14,2)
  • Pistazien (11,6)
  • Sesamsamen (10,2)
  • Sonnenblumenkerne (12,3)
  • Walnüsse (10,6)

Obst

  • Ananas (12,4)
  • Apfel (11,4)
  • Birne (12,4)
  • Feige (12,9)
  • Grapefruit (7,4)
  • Honigmelone (12,4)
  • Kaktusfeige (7,1)
  • Kirschen, sauer (9,9)
  • Kirschen, süß (13,3)
  • Kiwi (9,1)
  • Kumquat (14,6)
  • Mandarinen (10,2)
  • Mango (12,5)
  • Maulbeeren (8,1)
  • Mispel (10,6)
  • Nektarine (12,4)
  • Passionsfrucht (9,5)
  • Pfirsich (8,9)
  • Pflaumen (10,2)
  • Reineclauden (12,3)
  • Wassermelone (8,3)

Milch- und Milchersatzprodukte

  • Dinkeldrink (8,4)
  • Haferdrink (8,5)

Diese Lebensmittel enthalten mehr als 15 g Kohlenhydrate pro 100 g:

Getreide und Gemüse

  • Amarant (56,8)
  • Bohnen (20 bis 50)
  • Buchweizen (72,6)
  • Dinkel / Grünkern (63,2)
  • Erbsen (41,2)
  • Gerste / Graupe (71,0)
  • Haferflocken (58,7)
  • Hirse (68,8)
  • Kichererbsen (44,3)
  • Linsen (40,6)
  • Mais (73,5)
  • Quinoa (58,5)
  • Reis (74,1)
  • Roggen (32,7)
  • Süßkartoffeln (24,1)
  • Weizen (59,5)
  • Zuckermais (15,8)

Nüsse und Samen

  • Cashewkerne (30,5)
  • Hanfnüsse (33,9)
  • Maronen (33,0)
  • Pinienkerne (20,5)

Obst und Säfte

  • Bananen (20,0)
  • Datteln (65,2)
  • Fruchtsäfte
  • Frucht-Smoothies (rein)
  • Granatapfel (16,7)
  • Hagebutte (16,2)
  • Kaki (16,0)
  • Litschi (17,0)
  • Mirabellen (15,1)
  • Rosinen (68,0)
  • Trockenfrüchte (ca. 60)
  • Weintrauben (15,2)

Milch- und Milchersatzprodukte

  • grundsätzlich alle Milchprodukte mit Fruchtzubereitungen oder in süßen Geschmacksrichtungen

Ähnliche Beiträge

Verdauungsenzyme: Menschen beim Essen
Verdauungsenzyme nehmen unsere Nahrung auseinander
Während Du noch den Salat in der Schüssel anrichtest, beginnt Deine Bauspeicheldrüse schon mit der Produktion von Verdauungsenzymen. Denn sie zerlegen Deine Nahrung im Dünndarm in ihre Einzelteile, die über die Darmschleimhaut in Deinen Stoffwechsel aufgenommen werden. Doch welche Enzyme sind da überhaupt am Werk?
Zum Beitrag
naehrstoffgehalt_frueher_und_heute_gesund_leben_blog
Der Nährstoffgehalt in Lebensmitteln früher und heute: Was hat sich verändert?
Nährstoffarme Böden wirken sich auf Nährstoffe in Lebensmitteln aus. Lies im for you gesund leben Blog mehr über den Nährstoffgehalt in Lebensmitteln früher und heute und erfahre, warum Nahrungsergänzungsmittel wertvolle Ergänzungen sein können…
Zum Beitrag
gesunde-ernaehrung-kinder-fuer-naehrstoffe-gewinnen
Gesunde Ernährung: Kinder für Nährstoffe gewinnen
Gesunde Ernährung bei Kindern ist manchmal nicht leicht. Wir zeigen Dir wertvolle Tipps wie Du Deinen Nachwuchs für Nährstoffe gewinnen kannst. Weiter lesen und mehr erfahren.
Zum Beitrag
omega-3-tagesbedarf-ernaehrung-und-tagesdosis
Omega 3 Tagesbedarf - Tagesdosis und Ernährungsempfehlungen
Weißt Du, ob Du Deinen Omega 3 Tagesbedarf deckst? Erfahre in diesem Blog mehr über die wichtigen Omega 3 Fettsäuren und ihre positiven Effekte auf Deine Gesundheit.
Zum Beitrag
Ernährung optimieren mit Nahrungsergänzungsmitteln
Wie Du Deine Ernährung mit Nahrungsergänzungsmitteln optimieren kannst
Unsere Markenbotschafterin Dominika Králová von der Seite Bauchgeschichten erzählt Dir heute, wie Du Deine Ernährung mit Nahrungsergänzungsmitteln optimieren kannst.
Zum Beitrag
lebensmittel-mit-zink-liste-mit-zinkreichen-lebensmitteln
Lebensmittel mit Zink
Lebensmittel mit Zink sollten wertvoller Bestandteile Deines täglichen Speiseplans sein. Der Mineralstoff Zink ist an der Funktion von über 300 Enzymen beteiligt und essentiell für den Stoffwechsel. Zink schützt außerdem vor Erkältungen und sorgt für schöne Haut und Nägel. Lebensmittel mit Zink sind ebenfalls vielfältig und können einfach in Deinen täglichen Speiseplan integriert werden. Finde jetzt heraus, welcher Zink-Star es auf Deine Top-10-Liste schafft!
Zum Beitrag
gesunde-ernaehrung-tipps-zu-ersetzen-ungesunder-lebensmittel-durch-gesunde
8 ungesunde Lebensmittel, die Du leicht durch gesunde ersetzen kannst.
Sich dauerhaft gesund zu ernähren ist nicht immer leicht. Erfahre mehr über unsere Top 8 ungesunde Lebensmittel getauscht – Hacks.
Zum Beitrag
sonnenallergie-vorbeugen
Sonnenallergie vorbeugen mit Nährstoffen
Endlich Urlaub, Sommer, Strand – und plötzlich macht Dir eine Sonnenallergie einen Strich durch die Rechnung! Die polymorphe Lichtdermatose kann prinzipiell jeden treffen, deshalb solltest Du Deine Haut mit Nährstoffen wie Calcium, Vitamin D & Astaxanthin auf die UV-Strahlung vorbereiten und einer Sonnenallergie vorbeugen.
Zum Beitrag
huelsenfruechte
15 Lebensmittel zur basischen Ernährung
Was darf man heutzutage überhaupt noch essen? Am besten richtest Du Dich bei der Auswahl nach der basischen Ernährung. Die ist gesund, schützt Dich vor Übersäuerung, entgiftet Deinen Körper und hilft Dir beim Abnehmen. Wir haben die TOP 15 basischen Lebensmittel für Dich zusammengestellt.
Zum Beitrag
Die wichtigsten Vitalstoffe für Deine Leber
Eine gesunde Ernährung, viel Bewegung und eine regelmäßige Leberreinigung sind gute Voraussetzungen für eine gesunde Leber. Durch Nahrungsergänzungsmittel kannst Du zusätzlich wichtige Vitalstoffe aufnehmen, die Deine Leber entgiften, entlasten und schützen. Wir zeigen Dir wie und warum.
Zum Beitrag
Inhalt