Phenylalanin ist in Deinem Körper unter anderem bei dem Aufbau von Muskeln und der Herstellung von Hormonen beteiligt. Hast Du zu wenig Phenylalanin in Deinem Körper, so kann es zu vielschichtigen Krankheitsbildern, so wie Niedergeschlagenheit, Müdigkeit und Pigmentstörungen kommen. Doch nimmst Du zu viel Phenylalanin zu Dir kann das längerfirstig die Funktion Deiner Niere beeinträchtigen.
Phenylalanin gehört zu den essentiellen Aminosäuren, das heißt, Dein Körper kann die Aminosäure nicht selber herstellen, weshalb Du sie über die Nahrung aufnehmen musst. Wie Du das ohne Probleme tun kannst, zeigen Dir die untenstehenden Tabellen.
Unsere Top 6 Phenylalaninhaltige Lebensmittel

Rinderfilet

Mandeln

Ei

Quark

Haferflocken

Sojabohnen
Phenylalaninhaltige Lebensmittel

Gemüse und Salate | Phenylalanin-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Gurken | 14 |
Rhabarber | 17 |
Tomaten | 24 |
Weißkohl | 30 |
Möhren | 31 |
Rotkohl | 32 |
Zwiebel | 35 |
Kohlrabi | 45 |
Meerrettich | 45 |
Chinakohl | 47 |
Sellerie | 47 |
Aubergine | 54 |
Kopfsalat | 54 |
Paprika | 54 |
Spargel | 60 |
Porree | 63 |
Bohnen, grün | 73 |
Blumenkohl | 77 |
Bambussprossen | 88 |
Feldsalat | 96 |
Kartoffeln | 100 |
Spinat | 110 |
Brokkoli | 120 |
Grünkohl | 140 |
Petersilie | 243 |

Obst | Phenylalanin -Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Äpfel | 9 |
Grapefruit | 10 |
Weintrauben | 14 |
Kirschen | 16 |
Pfirsiche | 18 |
Apfelsinen | 20 |
Erdbeeren | 25 |
Mandarinen | 25 |
Zitronen | 25 |
Bananen | 34 |
Avocados | 111 |

Fleisch und Wurstwaren | Phenylalanin-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Ente | 710 |
Leberwurst | 718 |
Salami | 769 |
Corned beef | 718 |
Schweinebauch | 790 |
Brathuhn | 910 |
Schweinefleisch | 920 |
Schweinehackfleisch | 970 |
Schweinefilet | 980 |
Kochschinken | 988 |
Rinderfilet | 980 |
Schweineleber | 1.130 |
Roastbeef | 1.060 |

Fisch | Phenylalanin-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Austern | 420 |
Aal | 670 |
Hummer | 670 |
Heilbutt | 680 |
Scholle | 730 |
Seezunge | 760 |
Alaska Seelachs | 810 |
Ostseehering | 810 |
Dorsch | 840 |
Makrele | 840 |
Rotbarsch | 840 |
Karpfen | 890 |
Sardinen | 910 |
Forelle | 920 |
Thunfisch | 1.050 |
Kaviar | 1.060 |

Fette und Öle | Phenylalanin-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Butter | 36 |

Hülsenfrüchte | Phenylalanin-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Erbsen | 400 |
Limabohnen | 1.350 |
Linsen | 1.400 |
Sojabohnen | 1.970 |

Milch, Milchprodukte, Ei | Phenylalanin-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Frischkäse | 720 |
Hühnerei | 800 |
Camembert | 1.110 |
Brie | 1.230 |
Appenzeller | 1.310 |
Tilsiter | 1.368 |
Edamer | 460 |
Gouda | 1.460 |
Emmentaler | 1.561 |

Getreideprodukte | Phenylalanin-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Hirse | 190 |
Roggenbrot | 350 |
Weizenvollkornbrot | 360 |
Roggenvollkornbrot | 370 |
Reis | 390 |
Weißbrot | 420 |
Cornflakes | 430 |
Knäckebrot | 450 |
Zwieback | 520 |
Weizenmehl | 550 |
Nudeln | 640 |
Dinkelmehl | 760 |
Haferflocken | 780 |

Sonstiges | Phenylalanin-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Bäckerhefe | 770 |