Als Vitamin D bezeichnet man eine Gruppe fettlöslicher Vitamine, die viele wichtige Aufgaben in Deinem Körper übernehmen. Wie die Schutzwirkung für die Nervenzellen, Kräftigung der Muskulatur und Stärkung der Knochen.
Im Sommer kann Dein Körper, mit Hilfe von Sonnenlicht Vitamin D selber herstellen. Doch in den trüberen Jahreszeiten solltest Du Vitamin D durch Deine Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen. Die folgenden Tabellen zeigen Dir Lebensmittel auf, mit denen Du Deinen Tagesbedarf an 20 Mikrogramm Vitamin D, füllen kannst.
Unsere Top 5 Vitamin-D-haltigen Lebensmittel

Sardinen

Lachs

Eier

Schmelzkäse

Steinpilze
Vitamin D-haltige Lebensmittel

Fleisch und Wurstwaren | Vitamin D-Gehalt – angegeben in µg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Kalbsleber | 0,3 |
Hühnerleber | 1,3 |
Rinderleber | 1,7 |

Fisch | Vitamin D-Gehalt – angegeben in µg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Kabeljau | 1,3 |
Rotbarsch | 2,3 |
Makrele | 4 |
Thunfisch | 4,5 |
Heilbutt | 5 |
Kaviar | 5,9 |
Ostseehering | 7,8 |
Austern | 8 |
Sardine | 11 |
Bismarckhering | 13 |
Lachs | 16,3 |
Aal | 20 |
Forelle | 22 |
Hering | 25 |
Bückling | 30 |
Sprotte | 32 |
Aal | 90 |

Fette und Öle | Vitamin D-Gehalt – angegeben in µg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Fette und Öle | Vitamin D-Gehalt – angegeben in µg – pro 100 g Lebensmittel |
Butter | 1,2 |
Margarine | 2,5 |
Lebertran | 330 |

Obst | Vitamin D-Gehalt – angegeben in µg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Avocado | 5 |

Milch, Milchprodukte, Ei | Vitamin D-Gehalt – angegeben in µg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Quark | 0,09 |
Vollmilch | 0,09 |
Camembert | 0,3, |
Chesterkäse | 0,3 |
Edamer | 0,3 |
Parmesankäse | 0,7 |
Emmentaler | 1,1 |
Schlagsahne | 1,1 |
Gouda | 1,3 |
Ei | 2,9 |
Schmelzkäse | 3,1 |

Sonstiges | Vitamin D-Gehalt – angegeben in µg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Champignons | 1,9 |
Morcheln | 3,1 |
Steinpilze | 3,1 |
Schokolade | 1,9-5,5 |