Versandkostenfrei ab 40 €
Test aktivieren

Vitamin D-haltige Lebensmittel

Als Vitamin D bezeichnet man eine Gruppe fettlöslicher Vitamine, die viele wichtige Aufgaben in Deinem Körper übernehmen. Wie die Schutzwirkung für die Nervenzellen, Kräftigung der Muskulatur und Stärkung der Knochen.

Im Sommer kann Dein Körper, mit Hilfe von Sonnenlicht Vitamin D selber herstellen. Doch in den trüberen Jahreszeiten solltest Du Vitamin D durch Deine Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen. Die folgenden Tabellen zeigen Dir Lebensmittel auf, mit denen Du Deinen Tagesbedarf an 20 Mikrogramm Vitamin D, füllen kannst.


Unsere Top 5 Vitamin-D-haltigen Lebensmittel

Vitamin-D-haltigen-lebensmittel-sardinen

Sardinen

Vitamin-D-haltigen-lebensmittel-lachs

Lachs

Vitamin-D-haltigen-lebensmittel-eier

Eier

Vitamin-D-haltigen-lebensmittel-schmelzkaese

Schmelzkäse

Vitamin-D-haltigen-lebensmittel-steinpilze

Steinpilze

Vitamin D-haltige Lebensmittel

fleisch-gefluegel-wurstwaren-liste-mit-naehreichen-lebensmitteln
Fleisch und Wurstwaren Vitamin D-Gehalt
– angegeben in µg
– pro 100 g Lebensmittel
Kalbsleber 0,3
Hühnerleber 1,3
Rinderleber 1,7
fisch-liste-mit-naehrstoffreichen-lebensmitteln
Fisch Vitamin D-Gehalt
– angegeben in µg
– pro 100 g Lebensmittel
Kabeljau 1,3
Rotbarsch 2,3
Makrele 4
Thunfisch 4,5
Heilbutt 5
Kaviar 5,9
Ostseehering 7,8
Austern 8
Sardine 11
Bismarckhering 13
Lachs 16,3
Aal 20
Forelle 22
Hering 25
Bückling 30
Sprotte 32
Aal 90
fette-und-oele-liste-mit-naehrstoffreichen-lebensmitteln
Fette und Öle Vitamin D-Gehalt
– angegeben in µg
– pro 100 g Lebensmittel
Fette und Öle Vitamin D-Gehalt
– angegeben in µg
– pro 100 g Lebensmittel
Butter 1,2
Margarine 2,5
Lebertran 330
obst-liste-mit-naehrstoffreichen-lebensmitteln
Obst Vitamin D-Gehalt
– angegeben in µg
– pro 100 g Lebensmittel
Avocado 5
milch-milchprodukte-ei-liste-mit-naehrstoffreichen-lebensmitteln
Milch, Milchprodukte, Ei Vitamin D-Gehalt
– angegeben in µg
– pro 100 g Lebensmittel
Quark 0,09
Vollmilch 0,09
Camembert 0,3,
Chesterkäse 0,3
Edamer 0,3
Parmesankäse 0,7
Emmentaler 1,1
Schlagsahne 1,1
Gouda 1,3
Ei 2,9
Schmelzkäse 3,1
sonstige-lebensmittel-liste-mit-naehrstoffreichen-lebensmitteln
Sonstiges Vitamin D-Gehalt
– angegeben in µg
– pro 100 g Lebensmittel
Champignons 1,9
Morcheln 3,1
Steinpilze 3,1
Schokolade 1,9-5,5

Ähnliche Beiträge

Ernährung bei Lipödem
Ernährung bei Lipödem: Können Lebensmittel die Symptome lindern
In aller Regel sind Frauen von einem Lipödem betroffen – sie haben Schmerzen, sind berührungsempfindlich und fühlen sich in ihrem Körper oft nicht wohl. Welchen Beitrag kann die Ernährung bei einem Lipödem leisten? Wir haben für Dich Ausschau nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und Ernährungsempfehlungen gehalten, mit spannenden Ergebnissen.
Zum Beitrag
Vitamin D-Einnahme - Tipps
Vitamin D Einnahme - Darauf solltest Du achten
Wusstest Du, dass die Mehrheit der deutschen Bevölkerung zu wenig mit Vitamin D versorgt ist? Wird ein Mangel identifiziert, herrscht allerdings häufig Unsicherheit über die korrekte Einnahme geeigneter Präparate. Welche Dosierung ist richtig? Wie lange sollte man supplementieren? Und wann ist der beste Einnahmezeitpunkt? Mit diesem Beitrag werden Deine offenen Fragen geklärt.
Zum Beitrag
vitaminmangel-bei-kindern
Vitaminmangel bei Kindern
Gerade im Kindesalter benötigt der Körper ausreichend Nährstoffe und Vitamine. Allerdings tritt nicht selten ein Vitaminmangel bei Kindern auf. Wieso eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen wichtig ist und welche Rolle diese im kindlichen Körper einnehmen, erfährst Du hier.
Zum Beitrag
Vitamin D - die Sonne als Taktgeber
Vitamin D - die Sonne als Taktgeber
Vitamin D ist wichtig für die Knochen und das Immunsystem. Der Nährstoff kann mit Lebensmitteln aufgenommen und über die Haut gebildet werden. Eine ganze Reihe von Faktoren bestimmt, wie gut das gelingt. Wir verraten Dir heute, warum eine Supplementierung mit Vitamin D sinnvoll sein kann und welche Rolle Vitamin K2 dabei spielt.
Zum Beitrag
Homocystein_lebensmittel_liste
Homocystein senken
In diesem Blogbeitrag verraten wir Dir, wie Du Deinen Homocysteingehalt im Körper senken kannst. Denn ist dieser zu hoch kann das zu Arterienverkalkung und daraus resultierende Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen.
Zum Beitrag
phenylalaninhaltige_lebensmittel_liste
Phenylalaninhaltige Lebensmittel
Phenylalanin ist in Deinem Körper wichtig für die Knochen und Hormone. Zu wenig oder zu viel Phenylalanin kann sich stark auf Dein Wohlbefinden auswirken. Die Tabellen in unserem Beitrag zeigen Dir, wie Du Deinen Phenylalaningehalt genau richtig haushalten kannst.
Zum Beitrag
vitamin-a-haltige-lebensmittel-liste
Vitamin A-haltige Lebensmittel
Vitamin A-reiche Lebensmittel helfen Dir dabei, Deinen täglichen Vitamin A-Bedarf zu decken. Wenn Du Dich gesund und ausgewogen ernährst, sollte es Dir leichtfallen genug Vitamin A zu Dir zu nehmen.
Zum Beitrag
sonnenallergie-vorbeugen
Sonnenallergie vorbeugen mit Nährstoffen
Endlich Urlaub, Sommer, Strand – und plötzlich macht Dir eine Sonnenallergie einen Strich durch die Rechnung! Die polymorphe Lichtdermatose kann prinzipiell jeden treffen, deshalb solltest Du Deine Haut mit Nährstoffen wie Calcium, Vitamin D & Astaxanthin auf die UV-Strahlung vorbereiten und einer Sonnenallergie vorbeugen.
Zum Beitrag
Inhalt