Versandkostenfrei ab 40 €
Test aktivieren

Wann ist eine Mikrobiom Analyse sinnvoll? - Im Interview mit Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann

In diesem for you Videopodcast erklärt Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann, Expertin für Darmgesundheit und Mitglied des for you Expertenbeirats, wichtige Details, die Du wissen solltest, bevor Du eine Mikrobiom Analyse durchführst und wann diese sinnvoll ist.

Im for you Videopodcast - Prof. Dr. Michaela Axt-Gardermann

Ähnliche Beiträge

Veillonella - Das Sportler-Bakterium
Veillonella: Einfluss von Sport auf unser Darmmikrobiom
Bist Du Sportler oder betätigst Dich in Deiner Freizeit gerne körperlich? Dann ist es nicht untypisch, wenn Du mit einer Mikrobiomanalyse einen ganz bestimmten Bewohner in Deinem Darm häufiger vorfindest: Veillonella atypica. Inwiefern das Bakterium und sportliche Betätigung in Zusammenhang stehen, erfährst Du hier.
Zum Beitrag
Pflanzenextrakte und Darmgesundheit - Einflussgebiete
Wirkung von Pflanzenextrakten auf die Darmgesundheit
Beschwerden im Magen-Darm-Bereich werden häufig direkt mit Antibiotika behandelt, was nicht nur schädliche, sondern auch hilfreiche Bewohner im Darm beseitigen kann. Sinnvoller sind deshalb pflanzliche Alternativen und ihre enthaltenen Pflanzenextrakte. Erfahre in diesem Interview bei welchen Indikationen Du auf Pflanzenextrakte setzen solltest.
Zum Beitrag
Gründe für die Durchführung einer Mikrobiomanalyse
Sollte ich eine Mikrobiomanalyse durchführen lassen?
Noch unsicher, ob eine Mikrobiomanalyse das Richtige für Dich ist? Dr. Michaela Axt-Gadermann erläutert in diesem Interview allgemeine Informationen zu Deinem Mikrobiom und klärt auf, in welchen Fällen eine Mikrobiomanalyse sinnvoll ist.
Zum Beitrag
Erfahrungsbericht – for you mikrobiom analyse
Dominika Králová hat die for you mikrobiom analyse unter die Lupe genommen und teilt in diesem Beitrag ihre Erfahrungen. Sie selbst ist Ernährungswissenschaftlerin mit langjähriger Spezialisierung im Bereich Darmgesundheit.
Zum Beitrag
Mikrobiom Analyse vs. Darmgesundheits-Status | for you
Mikrobiom Analyse vs. Darmgesundheits-Status – Welcher Darmtest ist der Richtige für Dich?
Heilpraktikerin Judith erklärt, worauf es bei der Wahl des richtigen Darmtests für zuhause ankommt. Erfahre praktische Kriterien, die Dir dabei helfen zu entscheiden, ob Du Dich für die for you mikrobiom analyse oder der for you darmgesundheits-status entscheiden solltest. Ein Mini-Ratgeber.
Zum Beitrag
mikrobiom-analyse-ergebnis-verstehen
Wie interpretiere ich meine Mikrobiom-Ergebnisse? – Deine kleine Anleitung zur Selbsthilfe
Lerne, wie Dein Ergebnisbericht der for you Mikrobiom Analyse aufgebaut ist. Heilpraktikern Judith Ignaszak erklärt kurz und prägnant, wie Dein Mikrobiom-Ergebnisbericht aufgebaut ist und wie Du einfach und schnell das meiste Wissen rausholst. #videoanschauen
Zum Beitrag
for-you-videopodcast: wo eine Mikrobiom Analyse durchführen lassen
Wo kann ich eine Mikrobiom Analyse durchführen lassen? - Im Interview mit Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann
for you Videopodcast: Erfahre spannende Details über Deine Darmgesundheit und welche wichtige Rolle ein gesundes Mikrobiom spielen kann.
Zum Beitrag
Mikrobiomanalyse: Frau vor Laptop
Mikrobiomanalyse Krankenkasse – Wer zahlt?
Du willst eine Mikrobiomanalyse machen und fragst Dich, ob die Krankenkasse zahlt? In diesem Beitrag haben wir wichtige Informationen zum Thema Mikrobiomanalyse Krankenkasse für Dich zusammengestellt. Erfahre mehr…
Zum Beitrag
Mikrobiom aufbauen
Mikrobiom aufbauen – Wie Du Deine Mikrobiomvielfalt förderst und gesund hältst
Mikrobiom aufbauen – Wir haben aktuelle Studien und Ratgeber für Dich durchforstet und zusammengefasst, wie Du schnell und zuverlässig Dein Mikrobiom aufbauen kannst. Erfahre, wie sich Ballaststoffe, Präbiotika und Probiotika auf Deinen gesunden Darm auswirken und wie Du Deine Mikrobiomvielfalt förderst und erhältst.
Zum Beitrag
Mikrobiom Darm verbessern - gesunde Lebensmittel
Mikrobiom verbessern – 7 Tipps, wie Du Dein Darmmikrobiom verbessern kannst
Mikrobiom, Darm, verbessern – das klingt nach einer logischen Schlussfolgerung, wenn man einmal um die Wichtigkeit und Vielseitigkeit des eigenen Darmmikrobioms verstanden hat. In diesem Artikel erhältst Du 7 Tipps, wie Du Mikrobiom und Darm verbessern kannst – einfach, schnell und langfristig.
Zum Beitrag
Inhalt